Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dagmar Reichardt

    Follow Arts. Texte zu digitalen Welten und analogen Formaten von Claus Friede
    Das phantastische Sizilien Giuseppe Bonaviris
    Michael Dörner, bolisch
    L' Europa che comincia e finisce: la Sicilia
    Verga innovatore
    Paradigmi di violenza e transculturalità: il caso italiano (1990-2015)
    • 2017

      Il volume, nato da un Colloquio internazionale svoltosi a Loveno di Menaggio nel 2014, affronta "il caso italiano" della letteratura transculturale combinando approcci comparatistici, linguistici, letterari, artistico-figurativi e filmici. Lo sguardo è rivolto all'origine e alla memoria culturale della violenza nella letteratura e società italiana.

      Paradigmi di violenza e transculturalità: il caso italiano (1990-2015)
    • 2016

      L'antologia focalizza l'opera letteraria del verista siciliano Giovanni Verga puntando sulle sue innovazioni "caleidoscopiche" e transculturali in merito alla "letteratura mondo". / The book focuses on the oeuvre of the Sicilian "verista" Giovanni Verga pinpointing its "kaleidoscopic" and transcultural innovations in relation to World Literature

      Verga innovatore
    • 2006

      Diese Arbeit ist mit dem XXXIV. Internationalen Italianistikpreis Flaiano ausgezeichnet worden. In diesem Band diskutieren Italianisten aus zwölf Nationen in 32 Essays die wesentliche Rolle der sicilianischen Literatur im europäischen und globalen Kontext. Ziel ist es, die Sizilienforschung zu bereichern, indem das transkulturelle Paradigma der Konstruiertheit geografischer und kultureller Grenzen berücksichtigt wird. Jeder Beitrag wird durch eine Zusammenfassung in italienischer, deutscher und englischer Sprache ergänzt. Der Band enthält zudem einen literarischen Anhang und ein Namensverzeichnis. Die Beiträge beleuchten sowohl die literarische Vergangenheit als auch die Gegenwart Siziliens und deren Einfluss auf die Kultur.

      L' Europa che comincia e finisce: la Sicilia