Mindfulness emerges as a crucial response to the challenges posed by digitalization and media addiction, alongside rising occupational stress. The essay highlights its growing popularity in the West, largely attributed to Jon Kabat-Zinn's clinical applications. It also explores the intersection of mindfulness with positive psychology, emphasizing its role in enhancing well-being by focusing on positive experiences, traits, and virtues. This work underscores mindfulness as a vital tool for promoting human flourishing in contemporary society.
Dennis Paul Libri




Rauchwolken und Luftschlösser. Temporäre Räume
- 288pagine
- 11 ore di lettura
Vulkanausbrüche, Großbrände und Atomkatastrophen erzeugen große, medial präsente Rauchwolken, während Luftschlösser Produkte von Wünschen und Einbildungskraft sind. Räume existieren als Rauchwolken und Luftschlösser, beeinflusst von Dingen, Menschen und ihrer Umgebung. Doch oft hinterlassen Spuren keine dauerhaften Eindrücke; meist sind nur kurzfristige „Prägungen“ – temporäre Räume – möglich. Diese beiden Formen werden als zentrale Aspekte eines Prozesses betrachtet, in dem Medien, Technik, Politik, Kultur und Literatur Räume vermessen und markieren. Es zeigen sich Überkreuzungen und Überlagerungen des „Aktualen“ und des „Imaginären“. Die Sammlung umfasst Beiträge von verschiedenen Autoren, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Die Publikation ist in einem handlichen Format von 154 x 220 mm mit 288 Seiten erschienen und kostet 24 Euro. Sie ist als Broschur mit Fadenheftung und Schutzumschlag gestaltet. Konzept und Gestaltung stammen von Sarah Käsmayr, das Lektorat wurde von Katha Schulte übernommen. Diese Arbeit wird in der Reihe des Instituts für Kunst- und Musikwissenschaften der Hochschule für Künste Bremen veröffentlicht.
Das Themenheft Südafrika für den Englischunterricht der Oberstufe enthält unterschiedliche Sachtexte mit Aufgaben, die prüfungsrelevante Kernkompetenzen für das Abitur trainieren
Riesige, mit Kaltluft gefüllte Unterwasserballons sollen tropische Wirbelstürme unschädlich machen. 100 dieser gigantischen Subloons werden zu diesem Zweck vor den Tonga-Inseln installiert. Nur der Ingenieur Jim North kennt die tödliche Gefahr, die mit dem Projekt verbunden ist. - Techno-Thriller.