Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Werner Göpfert-Divivier

    "Qualitätsmanagement" und "Care-Management" in der ambulanten Pflege
    Wohnanpassung für ältere Menschen
    Alltagshilfen erfolgreich aufbauen
    • Dieses Buch richtet sich an Existenzgründer/-innen und an etablierte Träger, die ihre Angebotspalette erweitern wollen. Es zeigt auf, wie haushaltsnahe Dienstleistungen zu gestalten sind und stellt die wichtigsten Leistungen der Alltagshilfen dar: hauswirtschaftliche Hilfen, Unterstützung in Haus und Garten, hausmeisterliche Hilfen, Alltagsassistenz, Hilfen bei der Mobilität, Wohlfühlangebote, Beratung und Vermittlung. die Autoren erläutern gut verständlich die Schritte zur Geschäftsideee wie Konzeptskizze, Finanzierungsplan, Ziel- und Maßnahmeplan mit Zeitplanung, Beurteilung der Marktsituation und Leistungskonkretisierung sowie Personalgewinnung und Kundenakquisition. Sehr nützlich sind auch die vielen Materialien aus der Praxis wie Fallstudien, Kostenermittlungen, Checklisten und auch beispielhafte Akquisitionshilfen wie Flyer und Kundenkarten.

      Alltagshilfen erfolgreich aufbauen
    • Qualität ist ein wichtiger Aspekt bei der Leistungserbringung in der ambulanten Pflege. Zwei Methoden zur Qualitätsverbesserung sind das "Qualitätsmanagement" und das "Care-Management". Das Qualitätsmanagement eines Dienstes sorgt für die fortwährende systematische Ausrichtung der Dienste an qualitativen Standards. Ein Care-Management ermöglicht eine optimale Versorgung auch bei komplexen Bedarfslagen. Das Institut für Sozialforschung, Praxisberatung und Organisationsentwicklung (ISPO) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugen die vorliegenden Expertisen "Qualitätsmanagement" und "Care-Management" in der ambulanten Pflege erstellt. Sie fassen den Diskussionsstand zusammen, dokumentieren beispielhafte Ansätze und entwickeln erste Umsetzungsstrategien für die Praxis. Sie machen auch deutlich, dass sowohl bei der Qualitätsentwicklung in der ambulanten Pflege als auch bei der Entwicklung adäquater Beratungs- und Versorgungsstrukturen weiterer sozialpolitischer Handlungsbedarf besteht. [Vorwort Bundesministerin C. Bergmann]

      "Qualitätsmanagement" und "Care-Management" in der ambulanten Pflege