Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Michael Schreckenberg

    Der Finder
    Nomaden
    Die Träumer
    Workshop on Traffic and Granular Flow '97
    Human behaviour and traffic networks
    Pedestrian and evacuation dynamics
    • Pedestrian and evacuation dynamics

      • 452pagine
      • 16 ore di lettura

      Is the behaviour of a crowd in an emergency situation predictable? Are the different patterns occurring in pedestrian flow based on common rules? How does panic change human reactions? These and other questions have been the scope of the international conference on Pedestrian and Evacuation Dynamics. This book contains elaborate manuscripts written by scientists as well as practitioners from various architecture, civil, naval and fire safety engineering, physics, computer science and mathematics. There has been considerable progress over the last decade and the central topic of human motion and behaviour has come more and more into the centre of interest, mainly due to increasing computer power and the development of new simulation models. This is the first conference dealing with modelling and simulation of pedestrian and crowd movement as well as the dynamical aspects of evacuation processes.

      Pedestrian and evacuation dynamics
    • How do people behave in different traffic situations? Are there general laws for mathematical modelling of decision dynamics? The answers, given at the first international workshop on „Human Behaviour in Traffic Networks“, are presented in this volume. In 13 articles, well-known experts report about their current work on experiments and modelling in this area. The topics range from psychological behaviour in traffic situations, traffic simulations of various aspects and market analysis to experiments with human participants used in experimental economics. The articles filled with many illustrations are aimed at interested students as well as experts in this field.

      Human behaviour and traffic networks
    • Can one obtain new insights by comparing the motion of bacteria or plancton striving for food and light with that of pedestrians in a crowded street? Do complex transport networks behave similarly under high load, be it the internet or downtown city traffic? These and related questions were topics of the international workshop on Traffic and Granular Flow '97, which took place in Duisburg, 6-8 October, 1997 (as part of the 25th anniversary of the Gerhard-Mercator-Universitat, Duisburg). The contributions contained in the book reflect the enormous research activities in this interdisciplinary field which attracts increasing public attention."

      Workshop on Traffic and Granular Flow '97
    • Die Träumer

      Kriminalroman aus dem Bergischen Land und dem Rheinland

      Eigentlich soll Bastian, Redakteur in einer Kölner PR-Agentur, nur einen Nachruf auf den verstorbenen Personalchef eines Großkunden verfassen. Aber bei seinen Recherchen stößt er auf mysteriöse Vorgänge: Offenbar forscht in dem Unternehmen seit Jahren jemand an der Manipulation von Träumen. Als Bastian auf eine Reihe seltsamer Todesfälle aufmerksam wird, hat ihn der Fall längst gefangen. Und er merkt gar nicht, in welche Gefahr er selbst sich bereits begeben hat. Michael Schreckenbergs Kriminalroman erzählt in mitreißender Sprache von der Macht der Manipulation. Die atemberaubende Spurensuche beginnt in Köln und führt über Leverkusen bis nach Wuppertal ins Bergische Land.

      Die Träumer
    • „Wir hatten die Autobahn schon bei Montabaur verlassen (.) und fuhren nun auf langen, geraden Landstraßen, die links und rechts von Wald gesäumt waren. Laub und Geäst lag auf der einstigen Fahrbahn, das Unterholz an den Rändern war hoch, und überall bahnten sich Pflanzen ihren Weg durch kleinste Durchlässe im Asphalt. Mit unseren brüllenden Motoren waren wir Störenfriede in einer Stille, die wahr und richtig schien. Die Welt hatte begonnen, uns zu vergessen, und es schien mir fast obszön, dass wir uns mit solchem Lärm in Erinnerung brachten.“ Das neue Endzeit-Abenteuer aus der Welt des Erfolgsromans „Der Finder“ erzählt die Abenteuer der Überlebenden, die seinerzeit mit Autos und Motorrädern auf die Reise durch eine leere Welt gingen, nachdem von jetzt auf gleich alle Menschen verschwunden waren. Viel mehr als eine Fortsetzung: Eine ganz eigene, mitreißende Endzeit-Geschichte.

      Nomaden
    • Von jetzt auf gleich sind fast alle Menschen von der Erde verschwunden. Spurlos. Daniel, der Finder, reist für eine kleine Gruppe Überlebender durch ein leeres Land, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Aber alles erscheint wie tot. Die Wuppertaler Schwebebahn steht still, im Kölner Dom ist die letzte Messe längst gelesen. Nur in den Wäldern, den dunklen Wäldern, gibt es noch Leben. Und jede Nacht erwacht es mit neuem Hunger ... Michael Schreckenbergs Endzeit-Thriller erzählt vom Beginn nach dem Ende. Von Glaube und Hoffnung, von Einsamkeit und Tod. Eine apokalytische Reise durch ein Land, das Sie so noch nie erlebt haben.

      Der Finder
    • Der Finder

      Endzeit-Thriller

      Stell dir vor, die Welt ist noch da. Und außer dir niemand mehr. Von jetzt auf gleich sind fast alle Menschen von der Erde verschwunden. Spurlos. Daniel, der Finder, reist für eine kleine Gruppe Überlebender durch ein leeres Land, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Aber alles erscheint wie tot. Die Wuppertaler Schwebebahn steht still, im Kölner Dom ist die letzte Messe längst gelesen. Nur in den Wäldern, den tiefen dunklen Wäldern, gibt es noch Leben. Und jede Nacht erwacht es mit neuem Hunger.

      Der Finder