Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Silke Hoffmann

    Vertretungsstunden leicht gemacht: Deutsch - Schreibanlässe für die 1.-4. Klasse. Bd.2
    Vertretungsstunden leicht gemacht: Deutsch - Schreibanlässe für die 1.-4. Klasse. Bd.1
    Literaturprojekt zu 'Papino und der Taschendieb'
    Literaturprojekt zu Die Karottenbande - Der Dieb im Schrebergarten
    Sternenstaub
    Bildkarten zur Unterrichtsorganisation
    • Was machen wir heute? Welches Heft soll ich rausholen? Und wer hat eigentlich Ordnungsdienst? Erleichtern Sie Ihren Unterrichtsalltag und gewinnen Sie effiziente Lernzeit durch den Einsatz von 50 farbigen Bildkarten rund um die Unterrichtsorganisation! Gerade zu Stundenbeginn entsteht oft Unruhe. Die Schüler wollen wissen, was in der heutigen Stunde passiert, welche Materialien sie benötigen und welche Sozial- und Arbeitsformen zum Einsatz kommen. Die Bildkarten helfen Ihnen, diese Fragen schnell und einfach vorab zu beantworten. Durch die ausgehängten Bildkarten werden die Kinder aufgefordert, die benötigten Materialien bereitzulegen. Sie sehen den Stundenverlauf und können sich inhaltlich auf die Stunde einstellen. Auch die äußere Organisation, wie die Vergabe und das Einhalten von Klassendiensten, lässt sich mit Hilfe der Bildkarten leichter strukturieren. Das ebenfalls im Set enthaltene Begleitheft bietet Ihnen vielfältige Ideen und Anregungen rund um den Einsatz der Bildkarten. Für alle Fächer und Klassenstufen geeignet! Bildkarten zu folgenden Inhalten: Rituale Tagesplan: Was machen wir heute? Unterrichtsorganisation: Tischorganisation / Lernortwechsel / Sozialformen Klassendienste ...:

      Bildkarten zur Unterrichtsorganisation
    • Die letzten Menschen leben und überleben in einer Kuppel. Die Erde, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Von ihr ist nur noch ein Haufen Sand übrig geblieben. Die Sonne scheint erbarmungslos und es fällt seit tausenden von Jahren kein Tropfen Regen mehr vom Himmel. Sahira ist in der Kuppel geboren und aufgewachsen. Dort herrscht ein totalitäres Regime, in dem zwischenmenschliche Beziehung und Individualität nicht gestattet sind. Sahira lernt in ihrer Ausbildung alles was mit Technik zu tun hat und trainiert ihren Körper für das, wofür sie bestimmt ist. Nur etwas ist anders an ihr, sie hat diese seltsamen Träume und kann sich nicht so in die Gemeinschaft einfügen, wie es von ihr erwartet wird. Doch eines Tages entdeckt sie ihr Geheimnis...

      Sternenstaub
    • Kaum ist aus Flocke, Lucy, Mika, Paula und ihrem Hund Pfote die Karottenbande geworden, überschlagen sich die Ereignisse und sie stecken mitten in ihrem ersten Fall. Paula soll ihren Hund ins Tierheim bringen und Opa Hannes' Gemüsebeet wird geplündert. Turbulente Nachforschungen beginnen und dabei kommt den Bandenmitgliedern nicht nur Mikas kleiner Bruder in die Quere. / Der Detektivroman spricht Jungen und Mädchen gleichermaßen an, ist humorvoll, spannend und motiviert zum Lesen. / Das Literaturprojekt enthält Arbeitsblätter, die den Lesefortschritt begleiten und verschiedene Themen aus dem Buch aufnehmen. In einem fächerübergreifenden Teil lernen die Schülerinnen und Schüler, ein Protokoll zu schreiben, was Seismologie ist und setzen sich mit Bio-Gemüse auseinander. Außerdem erfahren sie viel über die Arbeit eines Detektivs, basteln ein Bandenabzeichen und nehmen Fußabdrücke.

      Literaturprojekt zu Die Karottenbande - Der Dieb im Schrebergarten
    • Die meisten Lehrer kennen das Problem: Ein Kollege ist plötzlich ausgefallen und es bleibt keine Zeit, den Vertretungsunterricht für die betroffene Klasse in Ruhe vorzubereiten. Mit unserer Reihe 'Vertretungsstunden leicht gemacht' möchten wir Ihnen helfen, solche spontanen Unterrichtsstunden dennoch sinnvoll zu gestalten. Die Bände bieten eine Reihe an Kopiervorlagen, die Sie ohne großen Aufwand in allen Grundschulklassen einsetzen können. Die Materialien bestehen bewusst aus leichten sowie anspruchsvolleren Arbeitsblättern, damit sie auch in Anbetracht der individuellen Leistungsstärke der Schülerinnen und Schüler flexibel verwendet werden können. Natürlich sind die Kopiervorlagen ebenso als Zusatzaufgabe für schnellere Kinder oder in beliebigen anderen Unterrichtseinheiten einsetzbar.§§Dieser Band stellt Ihnen Schreibanlässe zur Verfügung, die Sie von Klasse 1-4 einsetzen können. Die Kinder erhalten DIN-A5-Karten mit sehr kurzen Texten und kleinen Illustrationen, die sie zum Schreiben anregen sollen. Alle Geschichten sind vielfältig und differenziert einsetzbar.

      Vertretungsstunden leicht gemacht: Deutsch - Schreibanlässe für die 1.-4. Klasse. Bd.1
    • Pferdesport ist eine Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd, geprägt von unterschiedlichen Sprachen, Lebenseinstellungen und Erfahrungen. Theoretisches Wissen ist wichtig, doch es muss in der Praxis angewendet werden. Diese Broschüre teilt über drei Jahrzehnte Erfahrung im Umgang mit Pferden und zeigt, dass die Praxis oft von der Theorie abweicht. Freude und Leid im Alltag mit Pferden sind eng miteinander verbunden, und Lösungen kommen nicht immer leicht. Dennoch wird deutlich, dass das Leben mit Pferden eine hervorragende Wahl ist. Mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit richtet sich das Werk an Pferdemenschen, die ihre Partner besser verstehen möchten und sich manchmal über das Verhalten ihrer Pferde wundern. Zahlreiche Praxistipps und Denkanstöße, die in keinem anderen Ratgeber zu finden sind, helfen, die Anfänge der Pferd-Mensch-Beziehung zu meistern und den Pferdesport in seiner Vielfalt kennenzulernen. Themen wie Haltungsformen, Verladen, Pferdekauf, Fohlenaufzucht, Erziehung, Körpersprache, Angstbewältigung und Training werden behandelt, um den Leser auf seinem Weg im Pferdesport zu unterstützen.

      Praxiserfahrungen rund um den Alltag mit Pferden