Die Geschichte von Mathilda dreht sich um ein außergewöhnliches Mädchen mit überragenden intellektuellen Fähigkeiten und einer tiefen Sehnsucht nach Wissen. Sie wächst in einem Umfeld auf, das sie nicht versteht und das ihre Talente nicht schätzt. Ihre Beziehung zu ihren Eltern ist von Missverständnissen und Ablehnung geprägt, was sie dazu bringt, ihre eigene Identität und ihren Platz in der Welt zu suchen. Durch ihre Entschlossenheit und ihren unerschütterlichen Willen kämpft Mathilda gegen die Widrigkeiten und entdeckt die Kraft der Bildung und Freundschaft.
Brigitte Hansen Libri



Verlag Gerhard Rautenberg, Leer, 1986. 168 S., kart. (NaV.) Stunde null und danach, Bd. 9