10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Eckart Zitzler

    Dem Computer ins Hirn geschaut
    Basiswissen Informatik
    Evolutionary algorithms for multiobjective optimization
    Evolutionary multi-criterion optimization
    • This book constitutes the refereed proceedings of the First International Conference on Multi-Criterion Optimization, EMO 2001, held in Zurich, Switzerland in March 2001. The 45 revised full papers presented were carefully reviewed and selected from a total of 87 submissions. Also included are two tutorial surveys and two invited papers. The book is organized in topical sections on algorithm improvements, performance assessment and comparison, constraint handling and problem decomposition, uncertainty and noise, hybrid and alternative methods, scheduling, and applications of multi-objective optimization in a variety of fields.

      Evolutionary multi-criterion optimization
    • Basiswissen Informatik

      Grundideen einfach und anschaulich erklärt

      Dieses reich bebilderte Sachbuch bietet Ihnen einen einfachen, aber fundierten Einstieg in das Gebiet der Informatik und erklärt Schritt für Schritt, wie Computer und Internet funktionieren. In 18 Kapiteln werden die Schlüsselbegriffe, die der Computertechnologie zugrunde liegen, in überschaubaren Portionen erläutert.  Dabei wird bewusst auf technische Details, Formeln und komplizierte Definitionen verzichtet, der Fokus liegt auf dem Verstehen der Ideen. Es geht um digital und analog, die innere Funktionsweise und den Aufbau von Computern, um Codierung, Programmiersprachen, Algorithmen und Datenstrukturen, um die Prinzipien und die Nutzung des Internets sowie um Künstliche Intelligenz, Verschlüsselung und Sicherheit.  Das Buch ist in drei Teile untergliedert und führt vom Einsteigen über das Vertiefen zum Durchdringen. Es richtet sich an alle, die ein Basiswissen in Informatik erwerben und hinter die Kulissen der digitalen Welt schauen wollen. Damit die Computerwissenschaft kein Buch mit sieben Siegeln bleibt.  Die vorliegende 2. Auflage ist ergänzt um einen Ausblick zu den Themen Deep Learning, Quantum Computing, Blockchain sowie Virtual/Augmented Reality.

      Basiswissen Informatik
    • Dem Computer ins Hirn geschaut

      Informatik entdecken, verstehen und querdenken

      • 460pagine
      • 17 ore di lettura

      Hinter den Kulissen der Informatik werden grundlegende Ideen verständlich gemacht und faszinierende Parallelen zur Natur aufgezeigt. Der Leser erhält Einblicke in die Konzepte der Informatik und deren Verbindungen zu lebendigen Systemen, wodurch ein neues Verständnis für die Technologie und deren Auswirkungen auf das Leben entsteht.

      Dem Computer ins Hirn geschaut