Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Norbert Welsch

    Macromedia Director für Durchstarter
    Farben: Natur, Technik, Kunst
    Materie
    Leben ohne Tod?
    Erde und Leben
    • Erde und Leben

      Die Geschichte einer innigen Wechselbeziehung

      Forscher entschlüsseln die Geheimnisse der Geobiologie Im Mittelpunkt dieses Buches steht das Jahrmilliarden währende Wechselspiel zwischen der geologischen Entwicklung der Erde und der Evolution des Lebens. Den Autoren gelingt es, die Vielfalt der Beziehungen zwischen den irdischen Organismen und ihrem Planeten in einem faszinierenden Panorama darzustellen. Ihr breit angelegtes Buch zeichnet den Weg von der Bildung der Erde in der „habitablen“ Zone um die Sonne über die Entstehung erster reproduktionsfähiger Moleküle und der ersten Zellen bis zu den Wirbeltieren mit ihren komplexen Gehirnen und zur Evolution des Menschen nach, immer verbunden mit der Entwicklung unserer Kontinente, der Atmosphäre und der Ozeane. Der nur scheinbar geradlinige Weg ist in Wirklichkeit ein verschlungener Pfad, auf dem kosmisch-geologische Ereignisse wie Meteoriteneinschläge und gewaltige Lava-Eruptionen, aber auch das Leben selbst für dramatische Wendungen sorgten. Heute nun scheint der Mensch zu einem auch geologisch bestimmenden Faktor geworden zu sein, und folgerichtig haben Forscher ein neues Erdzeitalter ausgerufen, das Anthropozän. Diese jüngeren Entwicklungen bilden den Schlusspunkt des Buches: Den dramatischen Folgen des menschlichen Tuns wie Klimawandel und Ausbeutung von Ressourcen stellen die Autoren die Chancen gegenüber, die sich dem Menschen dank seines hochentwickelten Gehirns bieten. 

      Erde und Leben
    • Leben ohne Tod?

      Forscher besiegen das Altern

      • 227pagine
      • 8 ore di lettura

      Seit der Jahrtausendwende kommt die molekulargenetische Forschung insbesondere den Signalnetzwerken und genetischen Schaltern der Zellalterung in atemberaubendem Tempo auf die Spur. Und mehr noch: In neuester Zeit haben Wissenschaftler Methoden entwickelt, mit denen sich die Lebensdauer mancher Spezies um ein Vielfaches verlängern lässt. Plötzlich erscheint ein Leben ohne altersbedingten Tod in greifbare Nähe gerückt. Was haben wir hiervon zu erwarten? Durchbricht der Mensch die letzte Grenze des Lebens?

      Leben ohne Tod?
    • Die Schöpfung ist nicht das Werk von einem Augenblicke. Die Schöpfung ist niemals vollendet. Immanuel Kant – Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels Wie nehmen wir unsere materielle Welt wahr? Woraus besteht die Erde unter unseren Füßen? Warum fühlt sich Holz warm an und Metall kalt? Warum zerbricht Glas und Metall nicht? Woher kommt der Sauerstoff in der Luft? Und was hat eine Leuchtstofflampe mit der Sonne gemeinsam? Spannende Fragen, die uns im Alltag begegnen. Die drei Autoren dieses Buches gehen der Frage nach, welche Gesetze den Stoffen sowie den elementarsten Teilchen, die wir heute kennen, zugrunde liegen. Sie erklären die Prozesse, die wohl einst beim Urknall abgelaufen sind und nach denen bis heute in den heißen Herzen der Sterne die Elemente entstehen, aus denen wir und unsere Welt gemacht sind. Schließlich fragen sie, was das Leben ausmacht.  Dieses Bild-Lese-Buch spannt einen großen von der Wahrnehmung unserer stofflichen Umgebung über die wissenschaftliche Interpretation zahlreicher alltäglicher Phänomene bis hin zu den uns ganz persönlich berührenden Fragen, wie derjenigen nach unserem eigenen Ursprung. Dank der interdisziplinären Herangehensweise der Autoren, dank hunderter klarer Grafiken und ansprechender Fotografien, erschließt das Werk oft unerwartete Zusammenhänge.

      Materie
    • Farben der Natur - Natur der Farben Farben der KA1/4nstler - kA1/4nstliche Farben Farben in Wissenschaft und Technik Ein faszinierend vielfAltiges Panorama zum Thema Farben! Diese CD-ROM mit ihren multimedialen MAglichkeiten beleuchtet das Themenspektrum rund ums Licht farbig und visuell sowie in seiner Dynamik aus allen denkbaren Blickwinkeln. Der andauernde groAe Erfolg des Buches "Farben" verdeutlicht das Interesse an diesem Thema. Mit dieser CD-ROM von den Software-Profis Norbert Welsch und Claus Chr. Liebmann hat der Nutzer nun die Chance, eine riesige Palette an Effekten in der bunten Welt der Farben selbst auszuprobieren und diese so besser zu verstehen. Als Beispiele seien genannt: die subtraktive und additive Farbenmischung Farbkontraste Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Farbfehlsichtigkeit. die Entstehung eines Regenbogens die Prinzipien des CMYK-Vierfarbdrucks Die CD bietet multimedial aufbereitete, einfach zugAngliche und fundierte Informationen A1/4ber Kunst und Farben. Interaktive Darstellungen, drehbare 3D-Objekte, Simulationen sowie ein Glossar verhelfen zu einem vertieften VerstAndnis der PhAnomene. Damit ist ein Produkt geschaffen, das dem interessierten Laien manches Aha-Erlebnis bietet, den Wissenschaftler durch seine Anschaulichkeit inspiriert und dem Lehrenden wie dem Lernenden auf angenehme anschauliche Weise Wissen und Informationen vermittelt.

      Farben: Natur, Technik, Kunst
    • Macromedia Director für Durchstarter ermöglicht einen zügigen Einstieg in die Multimedia-Entwicklung mit Macromedia Director 7. Die gute didaktische Aufbereitung und ausgewogene Darstellung von Grundlagen und Beispielen aus der Praxis vermittelt bereits bei den ersten Schritten mit Director die für spätere Produktionen richtigen Arbeitsmethoden und Techniken. Fragen nach der Gestaltung der Benutzeroberfläche, der richtigen Arbeitsumgebung und weiterer Entscheidungsparameter im Vorfeld einer Multimedia-Entwicklung werden dabei ebenso behandelt, wie die unterschiedlichen Möglichkeiten der Animation und Interaktion, der Einbindung von Bildern, Tönen und Video bis hin zu Java- und Shockwave-Unterstützung mit Macromedia-Director. Die beiliegende CD-ROM für Macintosh und Windows enthält neben einer 30-Tage-Trialversion von Macromedia Director 7 Übungsbeispiele der Autoren.

      Macromedia Director für Durchstarter