Dieter Starke Libri





Unternehmensinsolvenzen im Wandel von Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen
Eine Untersuchung im Lichte des Kritischen Rationalismus und der Evolutionsökonomik
- 323pagine
- 12 ore di lettura
DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFTherausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian Müller, Rahel M. Schomaker und Dirk WentzelDie Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionenökonomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die Öffentlichkeit und an die Politikberatung.
Der Beginn der Naturwissenschaften liegt ca. 2600 Jahre zurück. Damals stellten in „Großgriechenland“ die ersten Naturphilosophen, wie Thales von Milet, Anaximander und Anaximenes - die Vorsokratiker - die Frage, ob man hinter der unübersehbaren Mannigfaltigkeit von Erscheinungen einen gewissen Ordnungsparameter, ein Weltgesetz finden kann. Der jahrtausendelang herrschende Mythos wurde abgelöst durch den Logos: Man kann die Welt erklären! Das Buch gibt aus der Sicht eines Physikers und Ingenieurs einen kurzen und sachlichen Überblick über die naturphilosophische Entwicklung der griechischen Antike von 600 vor bis 200 nach unserer Zeitrechnung. Die nun vorliegende zweite Auflage wurde wesentlich erweitert. In den zahlreichen Anmerkungen finden sich wertvolle Zusatzinformationen. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis bietet die Möglichkeit, gezielt spezielle Literatur zu recherchieren.