Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ivo Moßig

    1 gennaio 1969
    Räumliche Konzentration der Verpackungsmaschinenbau-Industrie in Westdeutschland
    Netzwerke der Kulturökonomie
    Globalisierung der Wirtschaft. Eine wirtschaftsgeographische Einführung
    Wissenschaftsdidaktik als kritische Kommunikationsanalyse
    • Wissenschaftsdidaktik als kritische Kommunikationsanalyse

      Ein Sammelband zur Weiterführung eines Gedankens von Ludwig Huber

      • 216pagine
      • 8 ore di lettura

      Der Zusammenhang zwischen Kommunikation, Lehre und Wissenschaft wird in dieser Sammlung von Beiträgen untersucht, die Ludwig Hubers Konzept der Wissenschaftsdidaktik weiterdenken. Die Autor*innen analysieren, wie spezifische Lehr- und Forschungstexte sowie fachliche Diskurse in verschiedenen Disziplinen zur Hochschuldidaktik beitragen. Ziel ist es, die wissenschaftliche Praxis kritisch zu hinterfragen und durch Selbstreflexion der Kommunikationsprozesse eine Weiterentwicklung der Wissenschaften zu ermöglichen. Die behandelten Disziplinen reichen von Biologie über Ethik bis hin zu Volkswirtschaftslehre.

      Wissenschaftsdidaktik als kritische Kommunikationsanalyse
    • Netzwerke der Kulturökonomie

      • 226pagine
      • 8 ore di lettura

      Die Kulturökonomie, zu deren zentralen Bestandteilen die Film- und TV-Industrie zählt, hat in den letzten Jahrzehnten ein starkes Wachstum und positive Beschäftigungseffekte erzielt. Die arbeitsteiligen Netzwerke zur Herstellung und Vermarktung der produzierten Inhalte und Informationen setzen sich zunehmend auch in anderen Bereichen gesellschaftlicher Arbeit durch. Die vorliegende Studie analysiert, wie sich diese Netzwerke auf lokaler und globaler Ebene formieren und durch welche Mechanismen sie koordiniert werden. Im Blickpunkt stehen dabei die Interaktionsbeziehungen und Machtasymmetrien zwischen den beteiligten Akteuren der Film- und TV-Industrie in Deutschland und den USA.

      Netzwerke der Kulturökonomie