Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dirk Menzel

    Magnetische Eigenschaften von dünnen MnBi-, MnxPt1-x- und CrxPt1-x-Filmen für die magneto-optische Datenspeicherung
    Schriftspracherwerb im Kontext digitaler Medien
    Liberale Religionspädagogik und freier Protestantismus
    Lesen 1/2 - kompetenzorientiert!, m. CD-ROM
    Verhaltensauffällige Schüler
    Ursachen strategischer Unternehmenskrisen und Bewertung
    • Ursachen strategischer Unternehmenskrisen und Bewertung

      von Handlungsoptionen zu deren Überwindung - dargestellt am deutschen Reifenfachhandel

      • 94pagine
      • 4 ore di lettura

      Der Reifenfachhandel steht vor großen Herausforderungen, insbesondere im PKW-Reifen-Massengeschäft, das sich im Wandel befindet. Gleichzeitig eröffnen sich im Bereich gewerblich genutzter Fahrzeuge ertragreiche Nischen. Um in der neuen Marktsituation bestehen zu können, müssen Unternehmen ihre eigene Lage genau analysieren und zukunftsorientierte Strategien entwickeln. Ein aktiver Umgang mit den Veränderungen ist entscheidend, um bestehende Strukturen zu hinterfragen und das Geschäft erfolgreich neu auszurichten.

      Ursachen strategischer Unternehmenskrisen und Bewertung
    • Verhaltensauffällige Schüler

      Symptome, Ursachen und Handlungsmöglichkeiten

      Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten stellen in der Schule eine besondere Herausforderung dar. Dieser Herausforderung stellt sich das vorliegende Buch. Es behandelt die häufigsten und wichtigsten Verhaltensauffälligkeiten, die im Alltag der Regelschule vorkommen. Neben Störungen, die sichtbar sind, wie Hyperaktivität oder Aggressivität, werden auch solche aufgegriffen, die mit einem Rückzugsverhalten von Kindern und Jugendlichen verbunden und leicht zu übersehen sind (z.B. Angststörungen oder Suchtverhalten). Den empfohlenen pädagogisch-didaktischen Handlungsmöglichkeiten sind jeweils Symptom- und Ursachenbeschreibungen vorangestellt. Studierende werden an Diagnosetechniken und Handlungsmöglichkeiten herangeführt. Dieses Studienbuch richtet sich primär an Studierende aller Lehrämter, bietet darüber hinaus aber auch Lehrkräften in der Praxis wertvolle Hintergrundinformationen und Hilfen für den Umgang mit auffälligen Schülerinnen und Schülern.

      Verhaltensauffällige Schüler
    • Komplette Unterrichtssequenzen§- Wertvolle didaktische und methodische Hinweise§- Berücksichtigt alle Kompetenzniveaus§- Mit Selbstkontrollmöglichkeiten§- Veränderbare Kopiervorlagen auf CD-ROM§§

      Lesen 1/2 - kompetenzorientiert!, m. CD-ROM
    • Digitale Lehr- und Lernszenarien im Schriftspracherwerb Wie können Kinder erfolgreich Lesen und Schreiben lernen? Angesichts der wachsenden Heterogenität und der Möglichkeiten digitaler Medien erscheint die Frage dringender denn je. Das vorliegende Buch zeigt, wie Kinder sich diese Kulturtechniken im inklusiven Grundschulunterricht aneignen können. Dabei werden digitale Medien eingesetzt, wenn sie im Hinblick auf den Lernerfolg der einzelnen Kinder einen Zugewinn versprechen.

      Schriftspracherwerb im Kontext digitaler Medien