10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Sebastian Redecke

    Foreign Affairs
    Schloss Berlin - Humboldt-Forum
    Futurium Berlin
    Bauen in Italien
    Jérôme Brunet, Eric Saunier, urban sites, urbane Orte
    Architekten von Gerkan, Marg und Partner
    • Architekten von Gerkan, Marg und Partner

      Costruire in Italia – Esperienze 1996–2023

      Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp), with more than 500 employees at seven locations in Germany, China, and Vietnam, is a world-leading architectural firm, as well as being one of Germany’s largest. In 1996 gmp realized its first project in Italy: the exhibition Renaissance of Railway Stations that was part of the 6th International Architecture Exhibition of the Venice Biennale. In 1997 gmp’s winning design for the new exhibition halls in Rimini marked the beginning of its list of another 59 projects in the country, comprising diverse structures such as train stations, airports, stadiums, hospitals, or research buildings. Many of these were for sites of historical significance that required the utmost sensitivity in execution; 13 of them have actually been realized to date. This book tells the story of gmp’s work in Italy in seven chapters, placing all projects in the historical context of their respective location. In an interview, Volkwin Marg, one of gmp’s two founding partners, talks about his experiences, his enthusiasm for Italy’s building culture, gmp’s great successes, unexpected major obstacles, tough negotiations, and deep disappointments. Numerous color photographs, plans, and historical reference images supplement the texts.

      Architekten von Gerkan, Marg und Partner
    • Jérôme Brunet und Eric Saunier gehören zu den profiliertesten Architekten der Gegenwart in Frankreich. In der lebendigen Architekturszene des Landes vertreten sie ein ausgereiftes, durch Abstraktion und Minimal Art verfeinertes Vokabular und eine von allen Moden losgelöste, qualitätvolle Architektursprache. In der aktuellen Debatte um Zentrum und Peripherie beziehen sie dadurch Position, daß sie Orte mit ausgeprägt urbanem Charakter entwerfen, auch wenn diese, wie das Musikzentrum in Châlon-sur-Saône oder das Reha-Zentrum für Kinder in Palavas-les-Flots, am Rand oder außerhalb der Stadt entstehen. Mit der Banque de France in Montpellier oder dem Wohnungsbau an der Bibliothèque Nationale in Paris bekräftigen sie ihre Position an der Spitze einer kontextuellen Architektur. Sebastian Redecke ist Architekt, Redakteur der Zeitschrift „Bauwelt“ und Herausgeber bzw. Autor zahlreicher Bücher.

      Jérôme Brunet, Eric Saunier, urban sites, urbane Orte
    • Bahnhöfe, Flughäfen, Stadien und Krankenhäuser, eine Denkfabrik sowie Ausstellungsarchitektur: 60 Projekte haben die Architektinnen und Architekten von gmp in Italien geplant, 13 davon wurden gebaut. In diesem informativen Buch lassen sie die vielfältigen Erfahrungen von über einem Vierteljahrhundert Bauen in Italien Revue passieren.00Gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner gehört zu den grössten deutschen Architekturbüros mit über 500 Beschäftigten an sieben Standorten weltweit. Vor über 25 Jahren wurde das Büro erstmals in Italien aktiv: Im Auftrag der Deutschen Bahn entwickelte gmp für die Architekturbiennale in Venedig 1996 die Ausstellung Renaissance der Bahnhöfe. Mit den neuen Messehallen in Rimini, dem ersten von gmp realisierten Bauvorhaben in Italien, nahm 1997 eine lange Liste von Wettbewerbsbeiträgen und realisierten Entwürfen an sensiblen Orten von grosser historischer Bedeutung ihren Anfang. Insgesamt plante das Büro zwischen 1997 und 2023 60 Projekte in Italien - von Messebauten über Bahnhöfe, Flughäfen, Stadien und0Krankenhäuser bis hin zur Denkfabrik Tecnopolo in Bologna. 13 davon wurden auch gebaut.00In sieben Kapiteln erzählt dieses Buch die Geschichte der italienischen Projekte von gmp und ordnet sie ein in den historischen Kontext des jeweiligen Standorts. In einem Interview berichtet der Gründungspartner Volkwin Marg von seinen Erfahrungen,0seiner Begeisterung für die italienische Baukultur, von grossen Erfolgen, aber auch von unerwartet hohen Hürden, zähem Verhandeln und tiefen Enttäuschungen. Grossformatige Abbildungen sowie Pläne und historische Referenzen illustrieren den0Band

      Bauen in Italien
    • Foreign Affairs

      F, GB, USA, CH u. D.

      • 232pagine
      • 9 ore di lettura

      Berlin expects that the new embassy buildings of France, Great Britain, the United States and Switzerland will be built at the turn of the millenium. The former Allies thus return to their pre-war addresses by the Brandenburg Gate, in the heart of the city. The Swiss embassy, in the immediate vicinity, will be expanded and converted. These plans are complemented by the new Foreign Office of the Federal Republic of Germany, which will be erected at the former Schlossplatz opposite the "Altes Museum" by Karl Friedrich Schinkel. These representational projects were decided upon in international competitions, drawing the participation of a particularly illustrious group of architects. All the documented entries had to respond to an intricate question: "How can and should a nation be represented in a contemporary and appropriate fashion?" All the competitions and entries are chronicled comprehensively in this book, including numerous model photos and original drawings.

      Foreign Affairs