10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Julia Bracke

    Lernzirkel Sport
    Lernzirkel Sport 3
    Lernzirkel Sport 4
    Lernzirkel Sport 5
    Lernzirkel Sport 6
    Lernzirkel Sport 7
    • 2019

      Bei diesem Lernzirkel Sport handelt es sich nicht um eine herkömmliche Spielesammlung oder Spielekartei, sondern vielmehr um ausgewählte Spiele mit detaillierten Spielbeschreibungen, Sicherheitshinweisen und ausgearbeiteten Aufbauplänen. Die im Heft enthaltenen Impulskarten sollen die Kinder außerdem anregen, eigene Ideen zu den Spielen zu entwickeln, Spiele auf gutes Gelingen zu reflektieren, Spielstörungen kreativ zu lösen und geeignete Übungsformen zu integrieren. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, Kompetenz zur Mitgestaltung des Sportunterrichts zu erwerben, und sie fördern ihre Handlungsfähigkeit. Die empfohlenen und bei Kindern beliebten Spiele erstrecken sich von Laufspielen, Fangspielen und Staffelspielen über interessante Völkerballvariationen mit einfachen bis zu komplexeren Spielhandlungen. Besonders fachfremd unterrichtende Sportlehrkräfte erhalten viele methodische Hinweise zur Unterrichtsgestaltung. Aus dem Inhalt: Brückenspiel – Beeile dich-Staffel – Grabenspiel – Völkerball – Schweinchen auf der Leiter – Takeshi ...

      Lernzirkel Sport 7
    • 2018

      Kinder gehen hochmotiviert an das Lesenlernen heran. Doch für viele ist es ein beschwerlicher Weg: Während einige Kinder nach wenigen Wochen das Leseprinzip verstanden haben, kämpfen sich andere noch durch das Buchstabengewirr. Unsere Reihe „Lesethron“ hilft, all diesen Kindern gerecht zu werden: Hier finden Sie differenzierte, motivierende Leseangebote, die jedes Kind in seinem individuellen Lesefortschritt unterstützen. Dazu gehören z. B. Anlautspiele, Wort-Bild-Zuordnungen, Satz-Bild-Zuordnungen, Mini-Büchlein, Lese-Mal-Blätter und Lesehilfen wie die Leserakete oder die Leseurkunde. Die Themen der Angebote beziehen sich auf die relevanten Themen des Sachunterrichts (Mensch, Natur und Kultur) aus dem 1. und 2. Schuljahr. Die meisten Materialien sind so konzipiert, dass sie laminiert und mit Folienstift bearbeitet werden können, was umweltfreundlich, zeitsparend und kostengünstig ist. Themen Band 1: Schule – Herbst – Weihnachten – Winte–

      Lesethron
    • 2013

      Wem sind sie nicht unheimlich, die scheuen, nachtaktiven Fledermäuse? Für Gruseleffekte werden sie häufig benutzt - aber was versteckt sich hinter diesen harmlosen Säugetieren, die unter Naturschutz stehen? Die Kinder erhalten in der fächerübergreifenden Fledermauswerkstatt einen umfassenden Einblick über den Lebensraum, die unzähligen Arten, den Körperbau, die Nahrung und die Orientierung von Fledermäusen. In den mathematischen Angeboten wird die Fledermaus sinnvoll in die Bereiche Sachrechnen, Größen und Geometrie eingebunden. Auch sprachliche Schwerpunkte wie Schreibanlässe, Rechtschreib- und Grammatikübungen finden sich in den Angeboten wieder.

      Lernwerkstatt Fledermäuse
    • 2010

      Im sechsten Band der beliebten Reihe „Lernzirkel Sport“ steht das Schwimmenlernen auf dem Stundenplan. Vom ersten Wasserkontakt bis zur Technikschulung der Schwimmstile bietet dieses Heft ein umfassendes Materialpaket rund um den Schwimmunterricht. Aufwändig illustrierte Karten mit detaillierten Aufgaben, Hinweisen und Tipps zum Erlernen, Üben und Festigen von Bewegungsabläufen erleichtern Ihnen die Arbeit. Tauchen Sie ein in die Erlebniswelt Wasser! Aus dem Inhalt: Wassergewöhnung – Brustschwimmen – Kraulschwimmen – Tauchen – Sprungtraining – Rettungsschwimmen – Elternbriefe – Schwimmprüfungen mit Urkunden ... c

      Lernzirkel Sport 6
    • 2006

      Motivierende und anschaulich dargestellte Spiel- und Übungsformen vermitteln auf kindgerechte Weise die technischen und taktischen Grundlagen von Fußball, Basketball, Handball, Volleyball, Hockey, Tennis und Frisbee! Abgerundet wird das Angebot durch liebevoll illustrierte Technikkarten, Spielerpässe und Urkunden, die bei Turnieren an die Kinder vergeben werden können. Aus dem Inhalt: Dribbeln – Torwart-Training – Korbwurf – Floorball (Unihockey) – Bodenpassen – Kastenball – Frisbee-Rallye ... b

      Lernzirkel Sport 5
    • 2006

      Kaum eine Sportart schult die motorischen Grundlagen so wie das Turnen. Mit Hilfe von bebilderten Stationskarten werden die Kinder behutsam an die turnerischen Elemente herangeführt. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Schulung des Gleichgewichts sowie der Stütz- und Kraftschulung, denn sie schaffen für die Kinder die Voraussetzung, sich sicher zu bewegen. Übungen zum Helfen und Sichern, Dehnen und Tipps zum Geräteaufbau vervollständigen das Angebot. Aus dem Inhalt: Helfen und Sichern üben – Gleichgewicht – Körperspannung – Rolle vorwärts und rückwärts – Handstand – Sprung – Sprossenlauf – Gerätepass ...

      Lernzirkel Sport 4
    • 2006

      Für ein gezieltes Fördern des mündlichen Sprachhandelns im 1. und 2. Schuljahr! In einer stark medienorientierten Gesellschaft und einem eng verplanten Lebensalltag kommt die Erzählkultur zwischen Kindern und auch mit Erwachsenen leider oft zu kurz. Immer häufiger haben Schülerinnen und Schüler Probleme, von ihren Erlebnissen zu erzählen, zusammenhängende Sätze zu sprechen oder alltägliche Gesprächssituationen zu meistern. Deshalb ist es von großer Bedeutung, die Kinder verbal für ihren Lebensalltag auszurüsten, sodass sie lernen, sich sicher auszudrücken, sich mündlich zu wehren, etwas abzulehnen, genau zu erklären und zu beschreiben oder Wünsche und Ideen klar zu formulieren. Auf diese Weise werden die Kinder nicht zuletzt in ihrer eigenen Persönlichkeit gestärkt. Der umfangreiche Materialband enthält ansprechend illustriertes Übungsmaterial wie Erzählkarteien, Bildfolgen, Sprachspiele, Stimmübungen, Geschichtenanfänge, Impulskarten und andere vielfältige Spiel- und Übungsformen, welche die Erzählkompetenz der Kinder fördern und sie zu kleinen Redeprofis heranwachsen lässt! Auch für Migrantenförderung und mündliche Übungen als Hausaufgaben geeignet! Aus dem Inhalt: Gesprächsregeln – Redetricks – Erzählkreisel – Geschichtenanfänge – Vorgänge beschreiben ... Sie möchten einen Blick in das Material werfen? Dann schauen Sie sich unseren kostenlosen Auszug Redeprofi zum direkt Downloaden an!=

      Redeprofi