10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Dirk Schulte

    Familie mit Zukunft
    Was ist Nachhaltigkeit?
    Die Spur der Flügel
    Kalte Fritten oder Die Unverkäuflichkeit von Gedichten
    Körper. Kurzgeschichten
    Kraft unter unseren Schwingen
    • Dirk Schultes Erzählungen bieten Einblicke in das Leben gewöhnlicher Menschen, die mit Sehnsüchten, Ängsten und Phantasien kämpfen. Sie zeigen Momentaufnahmen und Lebensgeschichten, die beim Leser Melancholie und Unsicherheit hinterlassen und die Frage aufwerfen, wie gut wir uns selbst und andere wirklich kennen.

      Körper. Kurzgeschichten
    • Was ist Nachhaltigkeit?

      Naturphilosophische Reflexionen auf einen vielfältig verwendeten Begriff

      Der Begriff der Nachhaltigkeit scheint allgegenwartig und mit allem nur erdenklich "Guten" assoziiert zu sein. Gleichzeitig zeigen sich nur recht durchwachsene Erfolge, wenn es um die Umsetzung vermeintlich nachhaltigen Verhaltens geht. Das Buch beleuchtet daher aus naturalistisch-kritischer Perspektive und mit Rekurs auf aktuelle Selbstorganisationskonzepte die Bedeutungsvielfalt des Begriffs und lotet Moglichkeiten und Grenzen nachhaltigen Verhaltens aus. Auf diesem Weg wird ein differenzierterer Begriff der Nachhaltigkeit und der dahinterstehenden gesellschaftlichen Dynamiken gewonnen, der als ein grundlegender Beitrag zu starker wissenschaftlich gestutzten Diskursen um Moglichkeiten und Grenzen nachhaltigen Verhaltens verstanden werden kann.

      Was ist Nachhaltigkeit?
    • Immer mehr Familien sind unzufrieden mit ihrer Situation. Unzureichende Familienförderung, wirtschaftlicher Druck und unbefriedigende Betreuungsstrukturen markieren das Terrain, auf dem zunehmend überforderte Eltern versuchen, ihre Kinder bestmöglich zu erziehen. Von Staat und Gesellschaft fühlen sie sich alleine gelassen. Der vorliegende Band gewährt anhand von Ergebnissen mehrerer qualitativer und quantitativer Studien detaillierte Einblicke in den Alltag junger Familien und zeigt, wie Eltern und Kinder mit den Veränderungen ihrer Lebenswelten umgehen. Das Buch ist keines der klassischen Ratgeberbücher. Dennoch zeigt es – nach einer faktenbasierten Bestandsaufnahme –, wie bestimmte Haltungen und Einstellungen im Umgang mit Kindern helfen können, ideale Rahmenbedingungen für das familiäre Zusammenleben zu schaffen.

      Familie mit Zukunft