The meta-theoretical approach according to which a popular method of analysis and interpretation regarding the books of Samuel is discussed an evaluated critically.
Greger Andersson Libri


- Musikgeschichte Nordeuropas- 440pagine
- 16 ore di lettura
 - Gibt es ihn wirklich, den „nordischen“ Ton? Dieser Frage gehen die Autoren auf den Grund. Von den Traditionen der altnordischen Folklore bis zur Popularmusik heute, von der Kirchenmusik bis zur Kunstmusik des 20. Jahrhunderts, von der Hofoper bis zur Musikdramatik nach dem Zweiten Weltkrieg gewährt der reich illustrierte Band tiefe Einblicke in die Musikgeschichte in Nordeuropa. Eine faszinierende Entdeckungsreise in eine bislang weitgehend unbekannte kulturelle Landschaft am Beispiel der Musik.