10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Kirsten Serup Bilfeldt

    Ins Gedächtnis eingebrannt
    Geol lim dol
    Stolpersteine
    Zwischen Dom und Davidstern
    • Stolpersteine

      • 128pagine
      • 5 ore di lettura

      Stolpersteine – Wegmarken gegen das Vergessen Der Band gibt einen Einblick hinter die »Stolpersteine«, die zur Erinnerung an die in der Nazizeit deportierten Juden, Kommunisten, Sinti etc. im gesamten Stadtbild mehr und mehr gesetzt werden. Anhand ausgewählter Menschen werden die jeweiligen Biographien erzählt, so »das Erinnern lebendig gemacht«. Eine detaillierte Karte samt Legende gibt den Lesern die Möglichkeit, die einzelnen »Stolpersteine« zu erwandern. Elke Heidenreich erzählt in einer Geschichte ihre persönlichen Begegnungen mit den »Stolpersteinen« und darüber, welche Reaktionen diese bei ihr und bei Kölner Bürgern auslösen.

      Stolpersteine
    • Seit dem „Tausend-Bomber-Angriff“ in der Nacht vom 30. auf den 31. Mai 1942 prägten die Bomben den Kriegsalltag der Kölner. Als der Krieg im Frühjahr 1945 zu Ende ging, war Köln ein Trümmerhaufen. In diesem Buch erzählen jene, die diesen Krieg überlebten, wie sie in Ruinen spielten oder mit der Kinderlandverschickung in die Fremde mussten, wie sie geflohen sind oder deportiert wurden. Sie waren Kinder und Erwachsene, Hitleranhänger oder -gegner, Mitläufer und Oppositionelle, Katholiken und Protestanten, Sieger und Besiegte. Ihre Erlebnisse handeln von Hunger und Todesangst, von Bombennächten und Heimatlosigkeit, aber auch von Mut, Überlebenswillen, Kampfgeist und vom kleinen Glück. So unterschiedlich die Geschichten sind – gemeinsam ist ihnen ein unverstellter Blick auf eine Zeit, die uns immer fremder zu werden droht.

      Ins Gedächtnis eingebrannt