10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hans-Jürgen Nantke

    Nachhaltige Entwicklung in Deutschland
    Sustainability in Germany
    • Das Buch ist die englische Übersetzung des seit April 2002 als deutsche Ausgabe erhältlichen Werkes „Nachhaltige Entwicklung in Deutschland“. Im Mittelpunkt der Debatten der Rio-Konferenz 1992 stand der Begriff „sustainable Development“, verstanden als eine dauerhaft umwelt- und gesellschaftsverträgliche Entwicklung über Generationen hinweg. In Vorbereitung auf die Konferenz 2002 in Johannesburg wurden die Anstrengungen in Deutschland zur nachhaltigen Entwicklung verstärkt, einschließlich der Erarbeitung einer nationalen Nachhaltigkeitsstrategie durch das Umweltbundesamt. Die neue Zukunftsstudie zieht Bilanz der vergangenen fünf Jahre und diskutiert die nächsten Schritte von Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Sie vertieft die bereits 1997 untersuchten Bereiche wie Energie, Nahrungsmittelproduktion, Mobilität, Stoffstrommanagement und Konsum und behandelt zudem neue Handlungsfelder wie Tourismus, industrielle Produktion und Ressourcenschonung. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für alle, die an umweltgerechter Entwicklung interessiert sind, und hilft, vielversprechende Entwicklungspfade von weniger aussichtsreichen zu unterscheiden. Es ermutigt dazu, neue Wege für eine gestaltbare, nachhaltige und friedliche Zukunft zu beschreiten.

      Sustainability in Germany
    • Nachhaltige Entwicklung in Deutschland

      • 430pagine
      • 16 ore di lettura

      Die Zukunftsstudie „Nachhaltiges Deutschland – die Zukunft dauerhaft umweltgerecht gestalten“ zieht Bilanz und diskutiert die weiteren Schritte von Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Weg in eine nachhaltige Entwicklung. Die Studie vertieft nicht nur die bereits 1997 untersuchten Bereiche Energie, Nahrungsmittelproduktion, Mobilität, Stoffstrommanagement und Konsum, sondern widmet sich auch weiteren Handlungsfeldern wie dem Tourismus, der industriellen Produktion und der Ressourcenschonung. Die Studie belegt, dass eine dauerhaft umweltgerechte Entwicklung möglich ist, ohne die Gesellschaft zu überfordern oder den Einzelnen unzumutbare Opfer abzuverlangen. Die zugrunde gelegten Szenarien machen deutlich, dass die Zukunft nicht vorherbestimmt ist, sondern vom Menschen gestaltet werden kann. Verschiedenartige Rahmenbedingungen möglicher Zukunftsbilder werden aufgezeigt und daraus Handlungsmöglichkeiten abgeleitet. Das Buch hilft jedem an einer umweltgerechten Entwicklung Interessierten aussichtsreiche Entwicklungspfade von weniger aussichtsreichen zu unterscheiden und macht Mut, neue Wege zugunsten einer gestaltbaren, nachhaltigen und friedlichen Zukunft zu beschreiten.

      Nachhaltige Entwicklung in Deutschland