10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Axel Pink

    Software-Entwicklung für Kommunikationsnetze
    • Das Buch behandelt Prinzipien und Methoden der Software-Entwicklung für Kommunikationsnetze, basierend auf praktischen Erfahrungen aus verschiedenen Software-Projekten. Die Software zeichnet sich durch parallele Abläufe, zeitkritisches Antwortverhalten, komplexe Funktionalität und hohe Qualitätsanforderungen aus. Eine zentrale Rolle bei der Bewältigung der Software-Komplexität spielt die Architektur, die Regeln und Methoden für einen effektiven Systementwurf bereitstellt, auf dem der gesamte Entwicklungsprozess aufbaut. Dazu gehört eine vollständige Spezifikationsmethodik, die auf einer formalen Sprache basiert, deren Semantik auf den typischen Merkmalen von Kommunikations-Software ausgerichtet ist. Der Fokus liegt auf der Anpassung der Software-Entwicklung an steigende Anforderungen hinsichtlich Funktionalität, Marktorientierung, Kosten und Zeit. Die Themen umfassen unter anderem die Dynamik in der Software-Entwicklung, Software-Architektur, Zeit- und Kostenschätzungen, die Wechselwirkung zwischen Architekturelementen und Implementierung sowie die Aufteilung des Software-Systems auf ein verteiltes Computersystem. Zudem werden Qualitätssicherung, Methoden- und Tool-Bewertung sowie Projektmanagement behandelt, wobei auch die sozialen Bedingungen für erfolgreiche Projektkooperationen thematisiert werden.

      Software-Entwicklung für Kommunikationsnetze