Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Fritz Sager

    1 gennaio 1970
    Vom Verwalten des urbanen Raums
    Auswirkungen der Aufnahme von präventivmedizinischen Leistungen in den Pflichtleistungskatalog
    Evaluation im politischen System der Schweiz
    Policy-Analyse in der Schweiz
    The Political Economy of Capital Cities
    • Focusing on secondary capital cities (SCCs), this book explores the often-neglected dynamics that shape policy and economic development in these regions. Through four detailed case studies, it highlights the unique challenges and opportunities faced by SCCs, offering insights into their roles within national contexts. By examining these lesser-studied areas, the work aims to enrich the discourse in economic geography and political science, shedding light on their significance in the broader landscape of governance and development.

      The Political Economy of Capital Cities
    • Die öffentliche Politik wird in der Schweizer Politikwissenschaft sehr aktiv beforscht. Ihre Erforschung dient der Lösung gesellschaftlicher Probleme. So untersucht die Policy-Analyse etwa das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung oder die sich verändernde Rolle des Staates. Der neue Band der Reihe «Politik und Gesellschaft in der Schweiz» nimmt einerseits den institutionellen Rahmen des politischen Systems der Schweiz explizit als Raster, andererseits beinhaltet er einen umfassenden Überblick über die Theorie, anschaulich illustriert mit konkreten Anwendungsfällen aus der Schweizer Politik. Ein Muss für alle, die die öffentliche Politik der Schweiz wirklich verstehen wollen.

      Policy-Analyse in der Schweiz
    • Evaluation im politischen System der Schweiz

      Entwicklung, Bedeutung und Wechselwirkungen

      • 333pagine
      • 12 ore di lettura

      Fritz Sager (* 1970) ist ordentlicher Professor für Politikwissenschaft und Mitglied der Geschäftsleitung am Kompetenzzentrum für Public Management der Universität Bern. Thomas Widmer (* 1963) ist Professor für Politikwissenschaft und Leiter des Forschungsbereichs Policy-Analyse und Evaluation am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich. Andreas Balthasar (* 1958) ist Titularprofessor für Politikwissenschaft an der Universität Luzern und Mitglied der Leitung des Seminars für Gesundheitsforschung und Gesundheitspolitik sowie des Seminars für Politikwissenschaft.

      Evaluation im politischen System der Schweiz
    • Betr. u.a. das Projekt Tramverlängerung Claragraben in Basel sowie die Grüne Linie Regio-S-Bahn.

      Vom Verwalten des urbanen Raums