Bookbot

Technischer Fortschritt, Wirtschaftsstruktur und Leistungsbilanzentwicklung

Maggiori informazioni sul libro

Die Leistungsbilanz einer Volkswirtschaft bildet nicht nur Ex- und Importentscheidungen ab. Sie kann auch über die gesamtwirtschaftliche Ersparnis und Investition erklärt werden, die das Ergebnis einer intertemporalen Ressourcenallokation sind. Dieser Ansatz wird in der Arbeit gewählt, um zu zeigen, wie die Leistungsbilanz auf sektorspezifische und sektorneutrale Produktivitätsverbesserungen reagiert, die temporär oder permanent sein können. Relevant für die Leistungsbilanzentwicklung sind die relativen Preise der nicht gehandelten Güter, die über den Realzins auf die Ersparnis wirken, aber auch die Grenzproduktivitäten des Kapitals in der Zukunft und damit die Investitionen beeinflussen. Die Entwicklung der relativen Preise und der Leistungsbilanz hängt maßgeblich davon ab, in welchem Sektor und in welcher Periode der technische Fortschritt stattfindet.

Acquisto del libro

Technischer Fortschritt, Wirtschaftsstruktur und Leistungsbilanzentwicklung, Dirk Rübesamen

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento