Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Ein neuer Blick auf Innsbruck: Mit über 200 Bildern von Franco Coccagna und Essays von Walter Klier wird die Stadt am Inn eindrucksvoll porträtiert. Diese sympathische Stadtführung führt zu historischen Reichtümern sowie versteckten Kostbarkeiten. An einem Ort, wo der niedrigste Alpenpass auf den ersten schiffbaren Fluss trifft, entstand einst Innsbruck, wo Kaiser Maximilian um 1500 versuchte, das Zentrum seines Reiches zu etablieren. Zwei der schönsten Sehenswürdigkeiten, das Goldene Dachl und die Hofkirche mit den „Schwarzen Mandern“, sind eindrucksvolle Zeugnisse dieser Zeit. Bis 1665 regierten hier habsburgische Erzherzöge, die die besten Künstler ihrer Zeit heranzogen. Ein weiterer Höhepunkt war der Neubau der kaiserlichen Hofburg unter Maria Theresia. Die Blütezeit im späten 19. Jahrhundert zeigt sich in den repräsentativen Gründerzeitbauten der inneren Stadt, während die Moderne, insbesondere durch die Nordkettenbahn, das Stadtbild prägte. Coccagna fängt die Pracht Innsbrucks in beeindruckenden Bildern ein, während Klier auf persönliche und humorvolle Weise die reiche Vergangenheit und Gegenwart seiner Heimatstadt beschreibt. Gemeinsam bieten sie überraschende Einsichten und enthüllen verborgene Schätze. Klier, geboren 1955 und in Innsbruck lebend, ist Schriftsteller und Essayist, während Coccagna als Fotograf bekannt ist. Die Bilder entstanden zwischen Oktober 1998 und August 1999.
Ci sono attualmente del libroInnsbruck (1999 ) in magazzino.
Acquisto del libro
Innsbruck, Franco Coccagna
- Strappo significativo
- Lingua
- Pubblicato
- 1999,
- Condizioni del libro
- Danneggiato
- Prezzo
- 1,84 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.