Bookbot

Höhlen im Westharz und Kyffhäuser

Maggiori informazioni sul libro

Höhlen und Karstlandschaften faszinieren durch ihre fantastischen Tropfsteinbildungen, unterirdischen Seen und schmalen Klüfte. Sie beherbergen auch die frühesten Zeugnisse menschlicher Kultur, wie Felszeichnungen und Opfergaben. Die Höhlen im Westrand des Harzes und im Kyffhäuser bieten beides, sind jedoch größtenteils unzugänglich und bleiben der Öffentlichkeit verborgen. Das von Dr. Stefan Flindt herausgegebene Buch gibt erstmals Einblicke in diese unterirdischen Welten und aktualisiert die Informationen aus dem schnell vergriffenen Werk „Kulthöhlen.“ Es behandelt sowohl bekannte Schauhöhlen wie die Iburger Tropfsteinhöhle als auch nicht zugängliche oder zerstörte Höhlen von besonderer Bedeutung. Der Leser wird in drei Rubriken über das Thema „Höhlen und Höhlenforschung“ informiert. Der erste Teil führt in die Geologie des Harzes und die Bedingungen der Höhlenentstehung ein. Der zweite Teil beleuchtet die Ziele der Arbeitsgemeinschaft für Karstkunde Harz e. V., die sich dem Höhlenschutz und der Erforschung widmet. Der dritte Schwerpunkt ist die Höhlenarchäologie, die Spuren prähistorischer und mittelalterlicher Menschen in den Höhlen untersucht. Besonders die Lichtensteinhöhle bei Osterode, in der 1980 eine 2.700 Jahre alte Kultstätte entdeckt wurde, sowie die Iberger Tropfsteinhöhle und die Einhornhöhle sind von Bedeutung. Faszinierende Bilder und neue Forschungsergebnisse werden präsentiert, um das Interesse an der geol

Acquisto del libro

Höhlen im Westharz und Kyffhäuser, Stefan Flindt

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento