Bookbot

Software engineering

Valutazione del libro

2,0(1)Aggiungi una valutazione

Parametri

Pagine
384pagine
Tempo di lettura
14ore

Maggiori informazioni sul libro

Zum Buch: Das Buch entstand aus der Vorlesung, die die Autoren an der TU Wien zur Einführung in das Software Engineering anbieten. Grechenig und seine Ko-Autoren beschreiben die Grundlagen des SE und konzentrieren sich dann auf die wesentlichen Themen für mittelgroße Projekte v. a. aus dem administrativen Bereich. Sie wählen als Perspektive eine angewandte Gesamtprojektsicht. Die einzelnen Phasen des Software Engineering werden in Beziehung zu den Metaaktivitäten des Projekt- und Qualitätsmanagement gesetzt. Die Darstellungen sind beispielorientiert und konkret, dennoch wird das Projekt als Einheit betrachtet. Projektdokumente und –beispiele werden mit UML dargestellt, die Projektinhalte und –abläufe mit dem UP und seiner Nomenklatur. Das durchgängig im Buch verwendete Beispielprojekt TicketLine ist zusammen mit den Checklisten, dem Java SDK 1.3 und weiteren nützlichen Tools auf der dem Buch beigelegten CD enthalten. Über die Autoren: Die Autoren sind am Institut für Industrielle Softwaretechnik der Technischen Universität Wien tätig und führen Lehrveranstaltungen zu den Themen „Software Engineering“ und „Methoden der Software-Qualitätssicherung“ durch.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Software engineering, Wolfgang Zuser

Lingua
Pubblicato
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura),
Condizioni del libro
In ottime condizioni
Prezzo
2,49 €

Metodi di pagamento

2,0
Sentimenti contrastanti
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.