Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Zivilisation und Gefahr

Wissenschaftliche Schriften

Maggiori informazioni sul libro

Franz Baermann Steiners vielfältiges, theoretisches Werk erscheint erstmals in deutscher Sprache. Als Anthropologe war er Teil der Gruppe um E. E. Evans-Pritchard, die die moderne angelsächsische Sozialanthropologie prägte. Sein postum veröffentlichtes Buch „Taboo“ gilt als Standardwerk. Steiner erkannte, dass der Begriff des Tabus die Distribution und Bewältigung von Gefahr als Zentrum der Gesellschaftsbildung thematisiert: Tabu und Gefahr ermöglichen es einer Gesellschaft, ihre Werte zu formulieren. Nach dem Krieg hielt Steiner die Vorstellung von Naturbeherrschung als Ziel des „Prozesses der Zivilisierung“ für einen Mythos, da es vielmehr um Macht über Menschen, Ausbeutung und Vernichtung gehe. Der Band „Zivilisation und Gefahr“ vereint klassische Texte zum Tabu, zur Theorie der Arbeit und Wirtschaft sowie Steiners Überlegungen zu Erkenntnistheorie, Politik, Literatur und Religion. Zudem werden seine Gedanken zur Sklaverei, basierend auf Auszügen seiner unveröffentlichten Dissertation, erstmals in deutscher Sprache präsentiert. In einem umfassenden Nachwort analysieren die Herausgeber den Ursprung von Steiners Denken und seine nachhaltige Wirkung auf die moderne Anthropologie sowie seine erste vollständige Biographie, gestützt auf neue Quellen. Theodor W. Adorno bemerkte, dass es symptomatisch für den Zustand der Welt sei, von einem solch bedeutenden Denker erst nach seinem Tod zu erfahren.

Acquisto del libro

Zivilisation und Gefahr, Franz Baermann Steiner

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento