Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Qigong und Yangsheng

Maggiori informazioni sul libro

Die Annotation bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Aspekte der daoistischen Philosophie und deren Anwendung in der Praxis des Qigong. Wang Guangde thematisiert die Achtung des Menschen und die Wertschätzung des Lebens, während Livia Kohn die Ebenen des Qigong im traditionellen daoistischen Weltbild beleuchtet. Herrmann-Josef Röllicke untersucht den zìrán-Gedanken im Kontext der „Regierung des Landes“ und der „Übung des Leibes“. Ute Engelhardt behandelt die Anwendung von Yangsheng-Methoden bei bestimmten Krankheitsbildern, und Carlos Cobos-Schlicht erörtert die Bedeutung der Mitte in der chinesischen Gedankenwelt. Liu Yafei analysiert die Rolle der Beidaihe-Qigong-Rehabilitationsklinik in den letzten 50 Jahren der Qigong-Entwicklung in China. Christa Proksch vergleicht Taiji und Qigong, während Tian Liyang Gedanken zu Qigong-Übungen aus daoistischer Perspektive anstellt. Heinz Schott beleuchtet die Tradition der magischen Medizin von Paracelsus bis Mesmer, und Wilhelm Schmid reflektiert über die Philosophie der Lebenskunst. Jürgen Kahl diskutiert die gesellschaftspolitische Debatte über Qigong in China. Wilfried Belschner und andere Autoren untersuchen die Lernerfahrungen und die Anwendung von Qigong, einschließlich einer Studie zu dessen Effekten bei essentieller Hypertonie im Vergleich zu westlichen Methoden. Horst Hofmann und Beate Pfistner befassen sich mit der Integration von Qigong im Sportunterricht und

Acquisto del libro

Qigong und Yangsheng, Gisela Hildenbrand

Lingua
Pubblicato
2002,
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
12,49 €

Metodi di pagamento