
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Warum heißt ein Landeshauptmann Landeshauptmann? Weil er dereinst auch das Oberkommando über die Militärpflichtigen und die Festungen des Landes führte. Auch heute ist er Krisenmanager - aber noch viel mehr als das. Er ist für das politische Klima in seinem Bundesland verantwortlich. Er verkörpert Heimat, Lebensgefühl, Zugehörigkeit, er vermittelt Selbstbewusstsein gegenüber dem Gesamtstaat und der Staatsgemeinschaft. Manche Reformer wollen den Landeshauptmann heute „einsparren“. Das wäre eine große Torheit. Der Autor findet, dass man die Unverzichtbarkeit des Landeshauptmannes an Hand des Beispiels Oberösterreich überzeugend beweisen kann. Es hat seit Wiederbegründung der Republik Österreich vier Spitzenexemplare hervorgebracht.
Acquisto del libro
Josef Pühringer, Hubert Feichtlbauer
- Lingua
- Pubblicato
- 2002
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.