10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Schlösser und Gärten in Mecklenburg-Vorpommern

Parametri

  • 120pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Als Thomas Nugent 1766 den Park zu Ludwigslust betrat, war er begeistert von diesem Gesamtkunstwerk aus Pflanzen, Alleen, Wasserläufen und Springbrunnen. Er fühlte sich in ein irdenes Paradies versetzt, dessen Reize er nicht beschreiben konnte. Die „bezaubernde Schönheit“ übertraf all seine Erwartungen und stellte eine „Vollkommenheit im höchsten Grade“ dar. Auch heutige Besucher stimmen Nugents Urteil zu. Neben den Kreidefelsen auf Rügen und dem Leuchtturm auf Hiddensee gehören Schlösser und Gärten wie die in Schwerin, Basedow und Ludwigslust zu den bekanntesten Orten Mecklenburg-Vorpommerns. Über tausend solcher Anlagen befinden sich in diesem Bundesland, viele wurden restauriert und erstrahlen in neuem Glanz. Parks wie der von Burg Schlitz oder der in Putbus ziehen immer mehr Besucher an, während Schlösser wie in Ulrichshusen oder Güstrow zu touristischen Zentren werden. Der Bildband zu Schlössern und Gärten in Mecklenburg-Vorpommern vermittelt die wunderbare Atmosphäre und das Zusammenspiel von Kunst und Natur. Beim Blättern spürt man den Traum, der schon bei den frühesten Park- und Schlossanlagen eine treibende Kraft war: der Wunsch nach einem Paradies auf Erden, einem Garten Eden.

Acquisto del libro

Schlösser und Gärten in Mecklenburg-Vorpommern, Joachim Skerl

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento