Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Der heutige Landkreis Mühldorf besteht im wesentlichen aus dem ehemaligen Gericht Neumarkt, das zum Rentamt Landshut gehörte, und dem kleinen Gericht Kraiburg im Rentamt Burghausen. Kirchlich gehörte das gesamte Gebiet bis zur Säkularisation zum Erzbistum Salzburg. Im 18. Jahrhundert erfuhr das Gebiet eine lebhafte Bautätigkeit. Als Auftakt wurden um 1700 drei Bauwerke von übergeordneter Bedeutung barockisiert: Schloß Zangberg und die Augustinerchorherrenklöster Au am Inn und Gars am Inn, für die Künstler aus den Kunstzentren München, Freising und Landshut verpflichtet wurden. Dazu gehörten die Münchner Maler Benedikt Albrecht, Johann Kendlbacher und Jakob Würmseer sowie die Stukatoren Jacopo Appiani und Nikolaus Liechtenfurtner. Unter deren Einfluß entwickelten sich innerhalb der Gerichte einheimische Baumeister, Maler und Bildhauer, die den Kirchen des Landkreises ihr barockes Gepräge gaben. Erstmals wurden in diesem Band Werkstattübersichten und Kurzbiographien der im Landkreis tätigen Maler in einem Anhang zusammengestellt. Der Leser kann sich so leichter einen Überblick über die historischen Zusammenhänge verschaffen.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, Cordula Böhm

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento