Bookbot

Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Wein war im Spätmittelalter mehr als ein reines Konsummittel. Er fand in der Liturgie Verwendung, war Medizin und diente repräsentativen Zwecken. Unter verschiedenen Aspekten erweist sich das späte 15. und beginnende 16. Jahrhundert als eine Zeit tiefgreifender Strukturveränderungen im Weinbau. Schlechte Ernten und zunehmende Abgaben an die Grundherren trieben viele Winzer in den Ruin. Die weitverbreitete Einschätzung vom späten Mittelalter als äSaufzeitalterô trifft nicht zu. Aus dem Inhalt Wolfgang Sprache und Geschichte am Beispiel des europäischen Winzerwortatlasses (WKW) Martin Kammertbau - Zur Geschichte einer Reberziehung unter besonderer Beruecksichtigung der Pfalz Francis Rentabilität des Rebbaus am Beispiel elsässischer Klöster Andreas Otto Nah- und Fernbesitz von Weinbergen altbayerischer Klöster im Mittelalter Susanne Weinbehandlung in mittelalterlichen Fachprosaschriften Lukas Zur Kontinuität von Kelter- und Muehlentechnik in Antike und Mittelalter unter besonderer Beruecksichtigung der Moselregion Antje Städtische Weinkeller in Norddeutschland im Spätmittelalter Raymond van Der Geschmack am Wein im Mittelalter Gerhard Weinkonsum in gehobenen städtischen Privathaushalten des Spätmittelalters Register.

Acquisto del libro

Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter, Michael Matheus

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento