Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Neurobiologie und Therapie depressiver Erkrankungen

Maggiori informazioni sul libro

Die neurobiologisch ausgerichtete Forschung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass es sich bei der Depression um eine Erkrankung handelt, bei der nicht nur verschiedene Gehirnstrukturen sowie die dazugehörigen Netzwerke betroffen sind, sondern auch periphere Organe und metabolische Systeme, die vermutlich einen wesentlichen Grund für die erhöhte kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität depressiver Erkrankungen darstellen. Das weite Spektrum bildgebender Verfahren und molekularer Labormethoden ermöglicht heute einen nie dagewesenen Einblick in die Funktionsweise des Gehirns bei psychiatrischen Erkrankungen. Mit der Anwendung solcher Methoden stehen wir somit am Anfang einer neuen Epoche biologisch-psychiatrischer Forschung über die Ursachen depressiver Erkrankungen. Die Komplexität depressiver Erkrankungen und das breite Spektrum der heute zur Verfügung stehenden diagnostischen Methoden sowie pharmakologischen und psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten setzen spezielle Kenntnisse und entsprechende Erfahrungen voraus. Dieses Buch entstand aus dem Bedürfnis heraus, den aktuellen Stand der neurobiologischen Forschung sowie die neuesten therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten praxisnah und anschaulich darzustellen.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Neurobiologie und Therapie depressiver Erkrankungen, Michael Bauer, Rita Bauer

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento