Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das seit über 30 Jahren erscheinende Standardwerk bietet umfassende Grundlagen für die Ausbildung im Referendariat und die praktische Arbeit am Zivilrechtsfall. Im Referendariat ist es entscheidend, neue Denkweisen zu erlernen, um das theoretische Wissen erfolgreich anzuwenden, da die zugrunde liegenden Sachverhalte oft streitig sind. Zunächst wird die sogenannte Relationsmethode erläutert, die für die systematische und schnelle Erarbeitung praktischer Falllösungen für Richter und Anwälte notwendig ist. Es folgt eine Darstellung des Aufbaus zivilgerichtlicher Entscheidungen sowie der Anwaltsperspektive mit prozesstaktischen Überlegungen. Die im ersten Abschnitt skizzierten Grundzüge des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrens werden in weiteren Kapiteln zu wichtigen prozessualen Konstellationen vertieft. Ergänzt werden diese Ausführungen durch Hinweise zum Aktenvortrag und zur zivilgerichtlichen Dezernatsarbeit. Die Autoren bringen ihre berufliche Praxis und langjährige Erfahrung als Prüfer und Ausbilder in die Darstellung ein, was das Werk sowohl für die Ausbildung als auch als Handbuch für die Anwalts- und Gerichtspraxis geeignet macht. Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt aktuelle Gesetzesänderungen, Rechtsprechung und Literatur und enthält Formulierungsbeispiele sowie Hinweise zu häufigen Fehlern in Examensarbeiten. Ständige Aktualisierungen sind unter www.vahlen.de verfügbar.
Acquisto del libro
Das Assessorexamen im Zivilrecht, Monika Anders
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.