Bookbot

Gertrud Scholtz-Klink: die Reichsfrauenführerin

Maggiori informazioni sul libro

Gertrud Scholtz-Klink begann mit etwa 30 Jahren ihre politische Tätigkeit in der NSDAP und erlangte innerhalb von fünf Jahren die höchste Position, die für eine Frau vorgesehen war. Im Jahr 1934 wurde sie zur „Reichsfrauenführerin“ ernannt. Ihr Amtssitz (die Reichsfrauenführung) wurde im Berliner Führerhauptquartier eingerichtet. Mit bemerkenswerter politischer Gewandtheit gelang es ihr, bis zum Kriegsende Millionen von Frauen im Sinne des Regimes zu mobilisieren und zu organisieren.

Acquisto del libro

Gertrud Scholtz-Klink: die Reichsfrauenführerin, Massimiliano Livi

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento