Maggiori informazioni sul libro
Von den Tanzstunden mit Anstandsunterricht über Jugendkrawalle bis zum Aufklärungsfilm Helga: Claudia Seifert ruft die Alltagskultur und Rollenbilder vergangener Jahre ins Gedächtnis. Seit den 50er Jahren hat sich das Rollenverständnis von Mann und Frau erheblich gewandelt. Der „Herr im Haus“, der „Ernährer“, der „Macho“, die „treusorgende“ Ehefrau und andere Etiketten wurden schnell als überholt angesehen. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Eltern heute wieder mehr Wert auf Höflichkeit und gutes Benehmen legen als auf akkurate Arbeit und Toleranz. Der Wertewandel, den die 68er repräsentieren, wird von manchen kritisch betrachtet. Stehen die 50er und 60er Jahre also wieder im Fokus? Dies ist ein Grund, die Alltagskultur und Rollenbilder dieser Zeit erneut zu beleuchten. Wer Seifert folgt, wird trotz nostalgischer Erinnerungen wahrscheinlich nicht zurückwollen. Doch für diejenigen, die diese Zeit erlebt haben, kommen längst Vergessenes und Unbekanntes wieder hoch. Die Wirkung ist für viele Leser ähnlich wie bei ihrem ersten Buch: Es ist aufschlussreich für Jüngere und weckt bei Älteren gute wie weniger gute Erinnerungen. Zudem regt es Gespräche in Familien an und motiviert dazu, alte Fotoalben hervorzuholen.
Ci sono attualmente del libroAus Kindern werden Leute, aus Mädchen werden Bräute (2006 ) in magazzino.
Acquisto del libro
Aus Kindern werden Leute, aus Mädchen werden Bräute, Claudia Seifert
- Lingua
- Pubblicato
- 2006,
- Condizioni del libro
- In buone condizioni
- Prezzo
- 1,99 €
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.