Bookbot

Wenn Menschen krank spielen

Maggiori informazioni sul libro

Die angenehmen Seiten einer ungefährlichen Krankheit sind bekannt: emotionale Zuwendung, Mitleid und Aufmerksamkeit. Doch es gibt auch Menschen, die „krank spielen“. Manchmal täuscht ein Elternteil die Erkrankung eines Kindes vor, um durch aufopfernde Pflege Macht und Anteilnahme zu gewinnen. Diese Manipulation kann sogar tödlich enden. Was führt dazu, dass vorgetäuschte Krankheiten für manche Menschen zu einem Heilmittel werden? Marc Feldman analysiert mit detektivischem Geschick zahlreiche Patientengeschichten und beschreibt anschaulich die Symptome von vier Störungsbildern: Simulation, artifizielle Störungen, Münchhausen-Syndrom und Münchhausen-by-proxy. Er gibt Hinweise, wie man „echte“ von „falschen“ Patienten unterscheiden kann und wie man die tatsächlichen Probleme hinter der Maskerade aus Erfindung und Manipulation aufdeckt und behandelt. Diese fachliche Pionierleistung bietet einen fesselnden Einblick in eine bizarre und faszinierende Welt menschlicher Verhaltensweisen. Themen wie die Sehnsucht nach Aufmerksamkeit, Pseudologia phantastica, Fiebertricks, falsche Bezichtigungen, mentale Maskeraden und Cyber-Betrug werden behandelt. Zudem wird die Ethik der Täuschung sowie die Aufdeckung und Behandlung solcher Störungen thematisiert.

Acquisto del libro

Wenn Menschen krank spielen, Marc D. Feldman

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento