Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Heterogenität, Gerechtigkeit und Exzellenz

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Differenz zwischen jenen, die an der Wissensgesellschaft partizipieren, und jenen, denen dies nicht möglich ist, nimmt zu. Am OECD/CERI-Regionalseminar in Nottwil (Schweiz) wurde nach konkreten Möglichkeiten gesucht, dieser Tendenz entgegenzuwirken. Dabei orientierte sich das Seminar an folgenden Fragen: - Welche Faktoren bewirken Ungleichheiten bei der Nutzung von Lerngelegenheiten? - Welche Maßnahmen zur Reduktion von Ungleichheiten bei der Nachfrage und Nutzung von Bildungsangeboten in zunehmend heterogenen Gesellschaften sind bildungspolitisch möglich und Erfolg versprechend bei gleichzeitiger Förderung von Exzellenz? Am Seminar, das den Zyklus „Lebenslanges Lernen in der Wissensgesellschaft“ abschloss, nahmen ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Schule, Wissenschaft, Bildungsverwaltung und Bildungspolitik teil. Der vorliegende Dokumentationsband enthält die jeweiligen, eigens für diesen Anlass verfassten Beiträge. Der Herausgeber: Heinz Rhyn, Dr., geboren 1960, Leiter Abteilung Qualitätsentwicklung, Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK), Instrumente Qualitätsentwicklung auf Systemebene, Bildungsmonitoring.

Acquisto del libro

Heterogenität, Gerechtigkeit und Exzellenz, Heinz Rhyn

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento