Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der Wissenschaftsmacher

Parametri

  • 299pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Reimar Lüst ist eine herausragende Wissenschaftspersönlichkeit, deren Einfluss auf die Raumfahrt und Raumfahrtforschung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg unverkennbar ist. Der Astrophysiker, der bei Carl Friedrich von Weizsäcker promovierte und das Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik aufbaute, reflektiert in Gesprächen mit dem Zeithistoriker Paul Nolte auf sein spannendes Leben zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Lüst teilt eindrucksvoll seine Erfahrungen aus Zeiten der Diktatur und Demokratie sowie aus den Phasen von Krieg, Wiederaufbau und internationaler Vernetzung der Bundesrepublik. Er erinnert sich an Schlüsselmomente seiner Biografie, wie die unerwartete Rettung aus einem deutschen U-Boot durch eine englische Fregatte im Jahr 1943, sein erstes Gespräch mit Weizsäcker 1949 und einen prägnanten Spaziergang mit Werner Heisenberg 1971, der ihn zur Kandidatur für die Präsidentschaft der Max-Planck-Gesellschaft inspirierte. Die Gespräche beleuchten exemplarisch den Lebensweg einer deutschen Generation im 20. Jahrhundert und rekonstruieren wichtige Entscheidungen in der westdeutschen Wissenschafts- und Forschungspolitik. Zudem werden zentrale Fragen der aktuellen Wissenschaftspolitik behandelt, darunter Hochschulen, Eliteförderung und die ethischen Grenzen moderner Wissenschaft.

Acquisto del libro

Der Wissenschaftsmacher, Reimar Lüst

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento