Maggiori informazioni sul libro
Das malerische Werk von Martin Eder der letzten sechs Jahre wird in einem klassischen Gemäldekatalog präsentiert. Thomas Wagner beschreibt in seinem einleitenden Essay, wie Eder zwischen Kitsch und ästhetischem Echo operiert und die Herausforderungen thematisiert, die das Dasein mit sich bringt. Besonders fokussiert Eder auf die Seelenlage junger Frauen, die von Medien, Daily Soaps und Modelparaden verunsichert sind. Ihr Verhältnis zu Körper und Sexualität wird durch stereotype Darstellungen und verführerische Spiele beeinflusst. Diese Frauen ahmen schamlos nach, was ihnen medial vorgeführt wird, während ihre Selbstwahrnehmung und Rollenidentität ambivalent bleiben. In diesem Kontext nehmen die nachgeahmten Muster einen rituellen Wert an, der ihnen nicht zusteht. Die mit erotischen Phantasien aufgeladene, ins Irreale verschobene Situation spiegelt die kollektive Überforderung in ihrer Tragik wider. Der Katalog enthält ausführliche Texte zu jedem Werk sowie eine illustrierte Künstlerbiografie. Die Ausstellung fand in der Galerie Neue Meister, Lipsiusbau, in Dresden vom 31. Januar bis 26. April 2009 statt. Martin Eder, geboren 1968 in Augsburg, studierte an verschiedenen Hochschulen und lebt und arbeitet in Berlin.
Acquisto del libro
Martin Eder - der dunkle Grund, Martin Eder
- Macchie
- Firma non autografa
- Lingua
- Pubblicato
- 2009,
- Condizioni del libro
- Danneggiato
- Prezzo
- 9,52 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.