10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Im Banne Napoleons

Parametri

  • 336pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die napoleonische Herrschaft im Rheinland war für den Adel eine Zeit besonderer Herausforderungen. Wurde er in den ersten Jahren der französischen Herrschaft noch als Stand abgeschafft, so konnte er nach dem Staatsstreich Napoleons wieder in seine Rolle als Funktionselite zurückkehren. Das Quellenlesebuch erschließt die Situation des Adels anhand unterschiedlichster Dokumente. Die Adligen kommen hier selbst zu Wort, als Vertreter ihres Standes und auch als Individuen. Beruflich wie familiär, im Alltag wie an Festtagen gilt es, neue Situationen zu meistern: Sei es, dass die Tochter den Namen der französischen Kaiserin erhält, sei es, dass adlige Erbtradition auf das neue Recht des Code Napoléon stößt oder der Sohn zum Militär eingezogen werden soll. Grundlage dieses Lesebuches sind weit über hundert unpublizierte Quellen aus 20 Familienarchiven, die es ermöglichen, die napoleonische Zeit im Rheinland aus der Nähe zu betrachten, und so ein plastisches, aber durchaus widersprüchliches Bild dieser Zeit entstehen lassen. Der Band macht eine große Zahl wichtiger, bislang unbekannter Quellen für Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur Geschichte des rheinischen Adels und des Rheinlandes. Er wendet sich gleichermaßen an Studierende und Historiker wie interessierte Laien.

Acquisto del libro

Im Banne Napoleons, Gudrun Gersmann

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento