Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

111 Gründe, Vegetarier zu sein

Maggiori informazioni sul libro

Vegetarier sind mit Vorurteilen vertraut und müssen oft mit Beleidigungen wie „Körnerfresser“ oder „Öko-Hippies“ leben. Obwohl die Zahl der Vegetarier in Deutschland von 0,6 Prozent in den 1980er-Jahren auf bis zu 15 Prozent gestiegen ist, bleibt Aufklärung nötig. Witze wie „Ach, du bist Vegetarier – dann isst du also meinem Essen das Essen weg?“ zeigen, dass es noch viel zu tun gibt. Vegetarier sind jedoch tolerant, friedliebend und geduldig, was möglicherweise auf ihre Erfahrung im Umgang mit Vorurteilen oder auf Praktiken wie Yoga zurückzuführen ist. Die Philosophie des Yoga, dass „der Rest von selbst kommt“, könnte auch auf die Essgewohnheiten zutreffen – es braucht Zeit, bis alle die Vorteile erkennen. Es gibt zahlreiche Gründe für den Vegetarismus: Fleischessen widerspricht der menschlichen Natur, die Tötung von Tieren ist grausam, und die Tierhaltung ist oft problematisch. Vegetarier essen bewusster, haben keine Mangelerscheinungen, und pflanzliches Eiweiß ist gesünder. Zudem können sie mit ihren Essgewohnheiten überraschen und schockieren. Vegetarismus fördert die Gesundheit, ist gut für die Haut und das Gehirn und kann sogar das Krebsrisiko senken. Letztlich ist Vegetarismus vielfältig und trägt zur Langlebigkeit bei, während er gleichzeitig wichtige Themen wie Tierschutz anspricht.

Ci sono attualmente del libro111 Gründe, Vegetarier zu sein (2014 ) in magazzino.

Acquisto del libro

111 Gründe, Vegetarier zu sein, Anne Lehwald

Lingua
Pubblicato
2014,
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
9,99 €

Metodi di pagamento