Bookbot

Die Ritterkreuzträger der DDR-Handelsflotte

Maggiori informazioni sul libro

Am 13. Oktober 1950 wurde das erste Handelsschiff der DDR, der Dampfer „Vorwärts“ in Dienst gestellt. Für den weiteren Aufbau der Deutschen Seereederei Rostock benötigte man dringend erfahrene Seeleute. So musste auf Patentinhaber und andere Fachleute zurückgegriffen werden, die ihre Ausbildung zwischen 1933 und 1945 erhalten hatten und sich zur Verfügung stellten. Unter ihnen waren auch ehemalige Reserveoffiziere und Unteroffiziere der Kriegsmarine. Fast alle hatten Kriegsauszeichnungen erhalten. Zwei von ihnen, ein Nautiker und ein Maschinist, waren mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet worden. In der Deutschen Seereederei wurde darüber stets geschwiegen.

Acquisto del libro

Die Ritterkreuzträger der DDR-Handelsflotte, Gerd Peters

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento