Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Finnlands Dirigenten

Maggiori informazioni sul libro

In „Finnlands Dirigenten – Von Sibelius und Schnéevoigt bis Saraste und Salonen“ beleuchtet Vesa Sirén, wie visionäre Künstler und Lehrmeister die finnische Dirigierkunst geprägt haben. Der Autor entdeckt unbekannte Notizen von Sean Sibelius und verschollene Briefe von Robert Kajanus, die wertvolle Einblicke in die künstlerische Vision dieser Mitbegründer der finnischen Klassikszene bieten. Die Erzählung beginnt 1882, als Kajanus nach seinem Studium in Helsinki das erste Symphonieorchester Finnlands gründet und Sibelius fördert. Beide komponieren bedeutende Werke, inspiriert vom „Kalevala“, dem finnischen Nationalepos. Sibelius’ „Finlandia“ von 1899, dirigiert von Kajanus, wird zur heimlichen Nationalhymne und symbolisiert den finnischen Streben nach kultureller Identität und Unabhängigkeit. Kajanus und Sibelius prägen nicht nur die Musikkultur, sondern setzen auch Maßstäbe in der Musiker- und Dirigentenausbildung in Helsinki. Die Sibelius-Akademie, benannt nach dem Komponisten, ist heute eine der führenden Institutionen für Dirigierkunst, aus der zahlreiche erfolgreiche finnische Dirigenten hervorgegangen sind. Jukka-Pekka Saraste, Mikko Franck, Erkki Korhonen, Esa-Pekka Salonen und Susanna Mälkki sind nur einige der Weltstars, die aus Finnland stammen und die internationale Musikszene bereichern.

Acquisto del libro

Finnlands Dirigenten, Vesa Sire n.

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento