Maggiori informazioni sul libro
Der erste Führer durch die Herrenhäuser Gärten stammt aus dem Jahr 1852 und wurde von Hermann Wendland verfasst, der seit 1845 im Berggarten tätig war. Angesichts des zunehmenden Tourismus wollte Wendland den Reisenden, die oft nur kurz in Hannover verweilten, eine schnelle und verständliche Beschreibung der Gärten bieten. In insgesamt 90 Seiten behandelt Wendland die verschiedenen Gärten Herrenhausens unterschiedlich intensiv. Während die Herrenhäuser Allee und der Welfengarten jeweils nur eine Seite erhalten, werden dem Georgengarten, der zwischen 1835 und 1842 angelegt wurde, lediglich drei Seiten gewidmet. Der Große Garten folgt mit 14 Seiten, und die Orangerie wird mit vier Seiten beschrieben. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf dem „Königlichen Berggarten“, der auf über 60 Seiten umfassend dargestellt wird. Zwei Pläne der Gärten sind dem Führer beigefügt. Wendlands Werk bietet interessante Einblicke in die Gartenkultur des 19. Jahrhunderts und zeigt den Bedeutungsverlust des Großen Gartens im Vergleich zum botanischen Berggarten. Der Nachdruck des Führers wird durch Beiträge von Fachleuten ergänzt, die den Band zu einem faszinierenden Werk über die Herrenhäuser Gärten machen.
Acquisto del libro
"Die Königlichen Gärten zu Herrenhausen bei Hannover", Joachim Wolschke Bulmahn
- Lingua
- Pubblicato
- 2016,
- Condizioni del libro
- In ottime condizioni
- Prezzo
- 17,99 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.



