Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Spezialist in Sibirien

Faksimile der 1933 erschienenen ersten Ausgabe

Parametri

  • 177pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

1932 unterschrieb der junge deutsche Architekt Rudolf Wolters einen Vertrag mit der Berliner Vertretung des sowjetischen Volkskommissariats für Eisenbahntransport über eine Arbeitsverpflichtung in der UdSSR. Zwei Jahre zuvor hatte er seine Dissertation über die Projektierung von Bahnhöfen verteidigt, während das Volkskommissariat vergeblich nach einem Spezialisten suchte. In Deutschland gab es wenig Arbeit für Architekten, und die Neugier auf die grandiosen Projekte in Sowjetrussland war groß. Wolters erhielt ein Angebot für zehn Jahre und ein Gehalt von 600 Rubel monatlich, entschied sich jedoch für ein Jahr, kehrte voller Eindrücke zurück und verfasste das Buch „Spezialist in Sibirien“. Es erschien 1933 und 1936 in Berlin, illustriert mit Zeichnungen seines Reisebegleiters, dem Architekten Heinrich Lauter. Das Werk bietet eine ausführliche und einfühlsame Beschreibung des Lebens und Arbeitens sowjetischer Menschen zu Beginn der 30er Jahre, in einer Zeit, über die es nur wenig Dokumentation gibt. Jetzt wird Wolters’ faszinierendes Werk wieder veröffentlicht: Die zweisprachige Ausgabe enthält ein Faksimile der Originalausgabe von 1933 sowie eine Einführung von Dmitrij Chmelnizki und eine vollständige Übersetzung ins Russische.

Acquisto del libro

Spezialist in Sibirien, Rudolf Wolters

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento