Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hiroshige & Eisen: the sixty-nine stations along the Kisokaidō

Parametri

  • 234pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der Kisokaidō, angelegt im frühen 17. Jahrhundert von Tokugawa Ieyasu, verbindet Edo (heute Tokio) mit Kyoto und bietet Reisenden Rastplätze mit Gasthäusern, Läden und Restaurants. 1835 beauftragte man den Holzschnitzer Keisai Eisen, die Reise entlang dieser Straße in Holzschnitten festzuhalten. Nach 24 Werken übernahm Utagawa Hiroshige und vollendete die Serie mit 70 Holzschnitten 1843. Beide Künstler, bekannt für ihre Holzschnittkunst, zeigen in Kiso Kaidō Rokujūkyū-tsugi ihre individuelle Handschrift, während sie einen harmonischen Gesamteindruck bewahren. Eisen nutzt gedecktere Farben und fokussiert sich auf lebendige Darstellungen von Personen, insbesondere glamourösen Frauen, und fängt Momente des Alltags ein, während Hiroshige mit atmosphärischen Szenen seine Meisterschaft in der Landschaftsdarstellung beweist – von den friedlichen Ufern des Ota bis zum gefürchteten Wada-Pass im Mondschein. Die Sammlung der neunundsechzig Stationen des Kisokaidō gilt als Höhepunkt der Holzschnittkunst, mit kühnen Kompositionen und innovativem Farbeinsatz, und bietet einen faszinierenden Einblick in das Japan des 19. Jahrhunderts, vor der Industrialisierung. Die neue XL-Ausgabe von TASCHEN präsentiert das einzige bekannte Exemplar dieser Serie, das fast vollständig aus seltenen Erstdrucken besteht, und lässt den Bilderzyklus in beeindruckendem Format wiederauferstehen.

Acquisto del libro

Hiroshige & Eisen: the sixty-nine stations along the Kisokaidō, Hiroshige Andō

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento