Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Zwei rechts, zwei links

Geschichten vom Stricken

Valutazione del libro

4,8(8)Aggiungi una valutazione

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die erste Kulturgeschichte des Strickens: lehrreich, unterhaltsam, anekdotenreich Der Norwegerstern ist das weltweit bekannteste Muster auf Winterpullovern. Aber wie ist er entstanden? 1857 wurde er erfunden, und zwar von einer jungen Norwegerin, die beim Ziegenhüten Handschuhe mit zwei verschiedenfarbigen Fäden zu stricken versuchte. Als sie ihre Handschuhe beim Kirchgang trug, fielen sie auf, und bald war der achtzackige Stern ein Markenzeichen für die ganze Region. Im kalten Norwegen trägt er einen poetischen Namen: Achtblattrose. In vielen solcher Geschichten erzählt Ebba D. Drolshagen vom Stricken: wie und wo es entstand, wie es sich über Jahrhunderte verändert hat, wer strickte und was gestrickt wurde. Sie erzählt von Broterwerb, Zeitvertreib und Guerillastricken, vom Färben und Spinnen, von alten und neuen Techniken, von Strickcafés, Strickgruppen und natürlich auch davon, wie das Internet das Leben der Strickerinnen verändert hat. Sie weiß, wie der Shetlandpullover wirklich entstand, und auch, dass Stricken nicht nur Schals und Mützen, sondern auch die unterschiedlichsten Stimmungen produzieren kann. Die Regale in den Buchhandlungen sind voll von Büchern mit Strickanleitungen. Und es werden immer mehr. Was es bisher nicht gibt, ist ein Buch über das Stricken. Hier ist es. Es erzählt von den Menschen, Frauen wie Männern, die das Handstricken Masche für Masche zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Acquisto del libro

Zwei rechts, zwei links, Ebba D. Drolshagen

Lingua
Pubblicato
2017,
Condizioni del libro
In ottime condizioni
Prezzo
14,99 €

Metodi di pagamento

4,8
Eccellente
8 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.