Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Therapie und Sicherheit im Maßregelvollzug

Maggiori informazioni sul libro

Die Forensische Psychiatrie hat die Aufgabe, psychisch Kranke zu therapieren und die Sicherheit der Allgemeinheit vor Rückfallstraftaten zu gewährleisten. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich jedoch die Priorität von „Besserung“ zu „Sicherung“ verschoben, insbesondere bei schweren Gewaltstraftaten von Personen mit psychischen Störungen. Das Bundesverfassungsgericht hat nun eine Trendwende gefordert, die das Grundrecht auf Freiheit betont. In Nordrhein-Westfalen zeigt sich ein Anstieg der Beendigungen von Unterbringungen gemäß § 63 StGB aus Verhältnismäßigkeitsgründen, was nicht nur psychisch Kranke mit moderater Delinquenz betrifft. Diese Entwicklung stellt die Forensik vor große Herausforderungen, gibt ihr jedoch auch die Möglichkeit, ihre eigentliche Funktion – die Behandlung – zurückzugewinnen, anstatt lediglich rechtliche Entscheidungen zu treffen. Der aktuelle Tagungsband zur Eickelborner Fachtagung behandelt ein breites Spektrum an Themen in der Forensischen Psychiatrie, von evidenzbasierten Verfahren in der Kriminaltherapie über die Herausforderungen bei Aussagen psychisch belasteter Zeugen bis hin zu neuen Ansätzen in der Risikoprognostik. Die Forensische Psychiatrie bleibt eine zentrale Institution in unserem Rechtsstaat, deren Bedeutung im Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen im Bereich Gewalt in den kommenden Jahren zunehmen wird.

Acquisto del libro

Therapie und Sicherheit im Maßregelvollzug, Nahlah Saimeh

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento