Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Gießformen in West- und Süddeutschland (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern)

Maggiori informazioni sul libro

In jüngster Zeit erlangen Untersuchungen zur Herstellung von Bronzeobjekten besondere Bedeutung. Der Band dokumentiert aus einem zentralen Kulturbereich Mitteleuropas alle in West- und Süddeutschland gefundenen Gießformen aus Keramik, Metall und Stein und diskutiert ausführlich Funktionsweise, Zeitstellung und Verbreitung sowie ihren jeweiligen Fundkontext (Siedlungen, Hortfunde, Grabfunde). Es konnten für das Arbeitsgebiet ca. 170 Gießformen erfasst werden. Überlieferungsbedingt bestehen sie hauptsächlich aus Stein, gefolgt von Metall (Bronze) und, sehr selten, von Formen aus Keramik. Die materialbedingten Gießeigenschaften werden eingehend erörtert. Im Fokus stehen die unterschiedlichen Gesteinsarten, die für Gießformen verwendet wurden. Die Studie schließt eine große Lücke in der Vorlage der Gießformen in Europa und erörtert für die in der Reihe Prähistorische Bronzefunde zahlreich edierten Fundgruppen aus Süd- und Westdeutschland die herstellungstechnischen Grundlagen. Der Band enthält einen Katalog- und Abbildungsteil mit 70 Tafeln. In einem Zusatzbeitrag untersucht Albrecht Jockenhövel in einem gesamteuropäischen Kontext Gräber mit archäometallurgischen Objekten.

Acquisto del libro

Die Gießformen in West- und Süddeutschland (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern), Michael Overbeck

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento