Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Einführung in das Naturgefahrenrecht

Maggiori informazioni sul libro

Ein Blick auf die letzten Jahre und Jahrzehnte belegt eine Veränderung in der Frequenz sowie in der Intensität von Katastrophenereignissen. Das Naturgefahrenrecht gewinnt somit zunehmend an Bedeutung. Regelungen zum Naturgefahrenrecht sind – infolge der in diesem Bereich bestehenden Kompetenzsplitterung – verteilt auf die ganze Rechtsordnung. Vor diesem Hintergrund werden folgende Themen einer näheren Betrachtung unterzogen: ▪ Rechtsgrundlagen des Naturgefahrenrechts ▪ Naturgefahrenprävention nach den einschlägigen Materiengesetzen: behandelt werden das Wasserrecht, das Forstrecht, das Planungs- und Naturschutzrecht sowie das Verkehrsrecht. ▪ Zivilrechtliche Aspekte des Naturgefahrenrechts: Insbesondere Rechte und Pflichten gefährdender und gefährdeter Liegenschaftseigentümer, privatrechtliche Nutzungstitel auf fremden Grund bzw die (amts)haftungsrechtliche Verantwortung im Bereich des Naturgefahrenrechts. Das vorliegende Werk stellt eine Einführung in das Naturgefahrenrecht dar und soll allen Akteuren (Studierenden, Sachverständigen, Behördenvertretern, Gemeinden und sonstigen Interessierten) einen ersten Einblick in diese komplexe Rechtslandschaft ermöglichen.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Einführung in das Naturgefahrenrecht, Erika Wagner

Lingua
Pubblicato
2023
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento