Il libro è attualmente esaurito

Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Geschichte der „Irrenheilkunde“, die Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Einrichtung erster Anstalten eine humane Wendung nahm, hatte im 20. Jahrhundert einige Rückschritte zu verkraften. Unabhängig davon ermöglichte die Aufgabe der alten „Heilanstalt für Irre und Epileptische“ in Frankfurt eine moderne Klinik nach neuen therapeutischen Behandlungsmethoden einzurichten. Baudirektor Martin Elsaesser schuf 1930 einen wegweisenden Bau, der bis heute seine Funktion erfüllt – auch wenn aktuell eine Modernisierung und Erweiterung als notwendig angesehen werden.
Acquisto del libro
Klinik für Gemüts- und Nervenkranke, Frankfurt a.M. 1930, Jörg Schilling
- Lingua
- Pubblicato
- 2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.