10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert

Geschichte, Gesellschaft, Funktionen

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Winfried Nerdinger, ein angesehener Architekturhistoriker, bietet einen umfassenden Überblick über die Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert. In diesem Buch werden 100 prägende Jahre von Peter Behrens bis Günter Behnisch behandelt, die das städtebauliche Bild Deutschlands entscheidend geprägt haben. Erstmals werden Architektur und Städtebau im Kontext gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technischer Entwicklungen dargestellt. Der Fokus liegt auf dem Zeitraum von 1890 bis 1990, der vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung reicht. Die politischen Umbrüche von 1918/19, 1933 und 1945 beeinflussen maßgeblich die Rahmenbedingungen, während sich ab 1945 das Bauwesen in den Besatzungszonen differenziert. Nach der Gründung von BRD und DDR 1949 bestimmen Konkurrenz und Konvergenz die Entwicklungen in Ost und West. Mit der politischen Einigung 1990 verbinden sich die unterschiedlichen Architekturstränge erneut, was dieses Jahr zu einem wichtigen Wendepunkt macht. Ein Ausblick auf die Zeit nach 1990 rundet die facettenreiche Geschichte der Architektur ab, die die Grundlagen und Bedingungen beleuchtet, die Geschichte der Moderne einbezieht und die Architektur als Teil der deutschen Geschichte verankert. Politische Ereignisse bilden die Struktur dieser Erzählung.

Acquisto del libro

Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert, Winfried Nerdinger

Lingua
Pubblicato
2023
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento